Mein REF! Impulse und Inspirationen fürs Referendariat

Vor Unterrichtsbesuchen (kurz: UBs) ist einiges zu organisieren Bitte denken Sie selbstständig an folgende Dinge: Sobald Sie Termine für UBs haben, sollten Sie diese zeitnah der Schulleitung und Ihrer Betreuungslehrkraft mitteilen ✔ Ü berlegen Sie sich das Fach und mögliche Themen ! Sicherlich berät Sie dabei Ihre Betreuungs- lehrkraft ✔ W enn Ihre Stunde in eine Sequenz eingebettet ist, dann planen Sie ein, welche der vorher­ gehenden oder nachfolgenden Stunden Sie auch selbst durchführen! ✔ I hren Stundenentwurf (inklusive Tafelbild, Arbeitsblättern, Verlauf, Zielen etc ) sollten Sie Ihrer Betreuungslehrkraft frühzeitig zukommen lassen, damit genug Zeit zur Besprechung bleibt und mögliche Änderungen noch stressfrei vorgenommen werden können! ✔ B ringen Sie Ihr „Schriftwesen“ (Hefte, Beobachtungen, tägliche UVs, Probearbeiten, Stoffver­ teilungsplan, Lernstandserhebungen etc ) auf „Vordermann (oder -frau)“! ✔ A chtung! Vielleicht ändert sich der Stundenplan am Tag des Unterrichtsbesuches Überlegen Sie, ob in Ihrer Klasse vertreten werden muss oder ob Sie weitere Lehrkräfte infor­ mieren müssen, weil ihnen die Klasse nicht wie geplant zur Verfügung steht! ✔ F ür den Tag des Unterrichtsbesuchs sollte das Klassenzimmer „glänzen“ und ordentlich auf­ geräumt sein (auch unter den Bänken)! ✔ S tellen Sie für den Seminarleiter/die Seminarleiterin eine passende Bank bereit! Wenn das Seminar mitkommt, denken Sie bitte auch an deren Stühle ✔ O rganisieren Sie einen ruhigen Raum für die Nachbesprechung mit dem Seminarleiter/der Seminarleiterin! Stellen Sie dort Kaffee oder Tee, ein paar Kekse und Wasser bereit ✔ W enn das Seminar kommt, muss der Raum groß genug für alle sein, weil dort vielleicht auch noch Ihr restlicher Seminartag stattfindet! ✔ B esprechen Sie vorab mit den Kindern, dass Besuch kommt und sagen Sie ihnen, dass Sie evtl bis in die Pause hinein überziehen! Bitten Sie ggf den Hausmeister, den Pausengong abzustellen und informieren Sie die Kolleg*­ innen, dass es ausnahmsweise nicht gongt ✔ F alls Sie eine Doppelstunde zeigen, planen Sie zwischendurch eine kleine Bewegungspause ein (siehe hierzu Artikel auf Seite 46)! ✔ R ichten Sie alle benötigten Materialien spätestens schon am Vortag her! Viel Erfolg! Kurzbio Liane Kürscher: s. Seite 27 Planung von Unterrichtsbesuchen von Liane Kürschner 38 ©Finken-Verlag · www.finken.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw