1095 Baldur der Zahlendrache
Meine Zahl, die sieht so aus Kleingruppenspiel Für 2 bis 4 Kinder, die bereits in der Lage sind, Dinge bzw. Ziffern zu beschreiben und aus Beschreibungen auf eine Ziffer schließen zu können Dauer: 30 Minuten Material • Handpuppe Drache Baldur • pro Kind Ziffernkarten mit allen Ziffern 0–5 oder 1–6 Spielbeschreibung Mischen Sie alle Ziffernkarten und legen Sie sie verdeckt auf einen Stapel. Reihum nimmt sich jedes Kind eine Ziffernkarte, betrachtet die Ziffer und beschreibt den anderen Kindern, wie sie aussieht. Die Ziffer selbst nennt es dabei nicht. Beispielsweise für die 1: „Meine Ziffer hat zwei Striche. Außerdem hat sie eine Spitze.“ Die anderen Kinder können Fragen stellen, die das Kind beantwortet. Wenn ein Kind erraten hat, wie die Ziffer heißt, erhält es die Karte und legt sie vor sich aus. Kann kein Kind die Ziffer benennen, fällt sie aus dem Spiel. Dann legt das Kind, das die Ziffer beschrieben hat, die Karte offen neben dem Kartenstapel ab und das nächste Kind ist an der Reihe. Das Spiel ist beendet, wenn keine Ziffernkarten mehr auf dem Stapel liegen. Gewonnen hat, wer am meisten Karten vor sich liegen hat. Variationsmöglichkeiten • Um den Einstieg leichter zu gestalten, schauen Sie sich zunächst gemeinsam die Ziffernkarten mit den Kindern an und überlegen Sie, wie Sie jede der Ziffern beschreiben könnten. • Erraten die Kinder nur wenige Ziffern, variieren Sie die Spielkarten: Nehmen Sie nur den Kindern bekannte Ziffern und höchstens eine unbekannte. Einstieg Baldur erzählt den Kindern, dass er ein Zahlenexperte ist. Er weiß, dass die Zahlen sehr unterschiedlich aussehen. Die anderen Drachen aus seiner Familie haben noch nie Zahlen gesehen. Deswegen beschreibt Baldur ihnen die Zahlen ganz genau. Hinweis Dieses Spiel ist eher für eine ruhige Phase geeignet. Baldur der Zahlendrache Ziffer, Zahl und Menge © Finken-Verlag · www.finken.de 5 b U U U b E E
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw