1095 Baldur der Zahlendrache
Ziffern finden amWegesrand Spiel für einen Ausflug Für beliebig viele Kinder, die schon erste Ziffern erkennen und benennen können Dauer: beliebig Material • ggf. 1 Digitalkamera Spielbeschreibung Begeben Sie sich während eines Ausflugs mit der Kita-Gruppe gemeinsam auf eine Art Zahlensafari. Weisen Sie die Kinder auf eine Ziffer im Straßenbild hin (eine Hausnummer, Ziffern auf Autokennzeichen, Öffnungszeiten bei Geschäften usw.) und bitten Sie die Kinder, diese zu benennen. Sobald ein Kind das richtige Zahlwort genannt hat, greifen Sie diese Äußerung auf: „Richtig, das ist eine Vier. Könnt ihr noch mehr Zahlen finden?“ Ab hier ist dies das bestimmende Thema des Ausflugs und Sie interagieren regel- mäßig mit den Kindern zu der Frage, welcher „Zahlname“ zu welcher Ziffer gehört. Variationsmöglichkeit Die Kinder fotografieren die Ziffern (s. folgendes Spiel). Einstieg Aus organisatorischen Gründen empfiehlt es sich nicht, auf jeden Ausflug die Baldur-Hand- puppe mitzunehmen. Dennoch können Sie einen Bezug zu Baldur herstellen, wenn Sie mit dem Spiel starten. Benennen die Kinder eine Hausnummer, könnten Sie z. B. ins Gespräch einfließen lassen, dass dies dieselbe Hausnummer ist, die Baldurs Höhle im Drachenland hat. Hinweis Entdecken die Kinder mehrstellige Zahlen, fragen sie evtl. danach, wie diese heißen bzw. finden selbst richtige oder fehlerhafte Zahlworte, z. B. zwölfzig usw. Reagieren Sie darauf und benennen Sie die Zahlen. Baldur der Zahlendrache Ziffer, Zahl und Menge © Finken-Verlag · www.finken.de 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw