1095 Baldur der Zahlendrache

Anzahlen ziehen Kleingruppenspiel Für 2 bis 4 Kinder, die die Ziffern 1 bis 6 schon kennen und ein erstes Anzahlkonzept entwickelt haben Dauer: 15 Minuten Material • ca. 10 Baldur-Fingerpuppen pro Kind oder Baldur-Kopiervorlage (s. Handbuch S. 52) • 1 3er, 4er bzw. 6er Ziffern- oder Augenwürfel • ggf. Papier, Scheren und Buntstifte • ggf. Pappe und Klebstoff oder 1 Laminiergerät • 1 Schale Spielbeschreibung Ein Kind beginnt. Es würfelt und sagt laut, welche Ziffer es gewürfelt hat. Dann nimmt das Kind sich die dazu passende Anzahl an Baldur-Figuren. Dabei zählt es laut mit. Danach ist das nächste Kind an der Reihe. Die Kinder spielen so lange, bis keine Baldur-Figuren mehr in der Schale liegen. Wenn in der letzten Runde weniger Figuren in der Schale sind, als das Kind nehmen dürfte, nimmt es sich nur die noch vorhandenen Figuren. Anschließend vergleichen die Kinder die Anzahl ihrer ergatterten Baldurs. Wer die meisten hat, hat gewonnen. Variationsmöglichkeiten • Je nachdem wie geübt die Kinder sind, können Sie die Anzahl der Baldur-Figuren im Spiel erhöhen oder verringern. • Etwas schwieriger wird das Spiel, wenn die Kinder einen Augen-, statt einen Ziffernwürfel nehmen. Einstieg Bei diesem Spiel benötigen Sie die Handpuppe nicht, um in die Aktion einzuleiten, da Baldur sowieso als Fingerpuppe bzw. als Pappfigur vorkommt. Legen Sie die Fingerpuppen in eine Schale und platzieren Sie diese in der Mitte der Kinder. Stehen Ihnen nicht so viele Fingerpup- pen zur Verfügung, verwenden Sie stattdessen die Baldur-Kopiervorlage. Vervielfältigen Sie diese so oft, dass Sie ca. zehn Baldurs pro Kind erhalten. Kleben Sie die Figuren auf Pappe oder laminieren Sie sie. Vorab können die Kinder Baldur noch ausmalen. Baldur der Zahlendrache Ziffer, Zahl und Menge © Finken-Verlag · www.finken.de 13 J J E E Z

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw