1095 Baldur der Zahlendrache
Auf jeder Karte finden Sie bis zu zwei in sich abgeschlossene Spielideen. Die einzelnen Aktionen sind so gegliedert, dass sie auf einen Blick zeigen • um welche Art von Spiel es sich handelt, • wie viele Kinder Sie einbeziehen können, • wie viel Zeit einzuplanen ist, • welchen Entwicklungsstand bzw. welches Vorwissen die Kinder mitbringen sollten, • welche Materialien Sie benötigen, • wie das Spiel funktioniert, • welche Möglichkeiten zur Differenzierung es für geübtere und weniger geübte Kinder gibt, • wie Sie mit den Kindern in das Spiel einsteigen können und • was ggf. zu beachten ist. Kurzer Überblick über den Aufbau von „Baldur der Zahlendrache“ IchhabschonalleZahlen Kleingruppenspiel Für2bis4Kinder,diedieZiffern 1bis 6 kennen undbenennen können Dauer:30Minuten Material • HandpuppeDracheBaldur • proKindZiffernkartenmitdenZiffern1–6bzw. 0–9 • 1ZiffernwürfelmitdenZiffern1–6bzw.0–9 Spielbeschreibung Ziel ist es, alleZiffern von 1bis6 alsReihe (also1,2, 3, 4, 5,6) vor sich liegen zuhaben.BreitenSiedieZiffernkartenoffenund für alleKindergut sichtbar aus. DerWürfel liegtdaneben.EinKindbeginnt zuwürfeln.Es sagt laut,welcheZiffer esgewürfelt hat.Dannnimmt es sichdiedazupassendeZiffernkarte und legt sie vor sich.Sogeht es reihumweiter.Würfelt einKind eineZiffer,die es schonhat, darf es keineZiffernkarte nehmen. Variationsmöglichkeit GeübtereKinder spielenmitdenZiffern und einemZiffernwürfel von0bis 9.Hierbei kann espassieren,dassdieKinderSchwierigkeitenhaben,dieZiffern 6und9 zu unterscheiden (s.HinweisSeite2). Einstieg LassenSieBaldurFolgendes sagen: „Ichbinder kleine frecheDracheBaldur. Ichhabe euch ja schon erzählt,dass ichZahlen magunddass ich sie sortieren kann.Damitmirdabeinicht langweiligwird,nehme ich manchmaleinenWürfel zuHilfe.“ Hinweis DiesesSpiel eignet sich für eine ruhigeSpielphase. Baldur der Zahlendrache Ziffer, Zahl undMenge © Finken-Verlag ·www.finken.de 6 WositztBaldur? Morgenkreisspiel Für12bis15Kinder,die räumlicheAnordnungenbereits in etwa verstehen Dauer: 15Minuten Material • HandpuppeDracheBaldur • 1Puppenstuhl Spielbeschreibung DieKinder sitzen imHalbkreisund ihnengegenüber sitzt Baldur aufdemPuppenstuhl.Aber –das istwichtig – derStuhl stehtmitderRückenlehne inRichtungderKinder undBaldur schaut vondenKindernweg. FragenSie: „Schautmal,wo sitztBaldur?“ NachdemdieKinderbeschriebenhaben,dassBaldur aufdem Stuhl sitzt, fragenSieweiter: „Undwo soller sichnunhinsetzen?NebendenStuhloderunter ihn?“ WeitereMöglichkeiten sind „vor“und „hinter“.Sogeht es immerweiter, so langedieKinder Lustund Interessehaben. Variationsmöglichkeit DiesesSpiel ist andieBedürfnissederKinder und ihrenWissensstand rund um Präpositionen anpassbar, indemSiebestimmtePositionen, indenenBaldur sich befinden könnte, nutzenoderweglassen können. Einstieg Baldur kommt indiesemSpiel alsHauptakteur vor.Sobald sich alleKinder auf ihrenStühlen versammelthaben, stellenSie –wieobenbeschrieben – einenStuhl fürBaldurbereit und setzendieHandpuppedarauf.Natürlich funktioniertdieAktion analog auchmit jeder anderen Handpuppeoder einemStofftier ausdemKita-Fundus. Hinweise • In einigenSprachen – z.B.TürkischundRussisch –gibt es keine eigenständi- genWörter fürPräpositionen, sondern einen Lokativ.Dasbedeutet,dassdas Substantiv imSatz seineForm verändert.BedenkenSiedies,wennSieKinder in IhrerEinrichtung haben,diemehrsprachig aufwachsen. • Soll sichBaldur rechts nebendenStuhl setzen, kommt esdarauf an, vonwo ausgesehen sich rechtsbefindet.AchtenSie alsodarauf,dassSiemitden Kindern links und rechts stets vomSubjekt (also vonBaldur) ausbetrachten. Baldur der Zahlendrache Raum undGeometrie © Finken-Verlag ·www.finken.de 72 Auf den 64 Karten in DIN-A4-Größe finden sich 64 Spiel- und Aktionsideen – mit Registern unterteilt in die fünf großen Themenbereiche der frühen mathematischen Bildung: Ziffer, Zahl und Menge, Ordnen und Sortieren, Muster und Symmetrie, Wiegen, Messen und Vergleichen sowie Raum und Geometrie. Ein weiteres Register beinhaltet Karten mit Spielplänen, Sortier-Bildkarten, Legekarten usw., die die Kinder für die Spiele benötigen. Diese sind zum Teil in mehrfacher Ausführung vorhanden. z s t b n gl g e s de be i a e gh ,d al o be l Spielplan füreinen6er-Würfel Ziel Ziel Baldur der Zahlendrache Zusatzmaterial Ab- undAuszählen © Finken-Verlag ·www.finken.de © Finken-Verlag · www.finken.de 20
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw