1095 Baldur der Zahlendrache

KREISUNDOVAL WEITEREVIELECKE DREIECKE VIERECKE ©Finken-Verlag ·www.finken.de ·BaldurderZahlendrache · Illustrationen:AntjeBohnstedtundMarlitPeikert (Rahmen) Die beiden Poster in DIN-A3-Größe geben einen Einblick in Baldurs Drachenhöhle. Hiermit lernen Kinder auf anschauliche Weise die Zahlen von 0 bis 5 bzw. von 0 bis 10. Außerdem erfahren sie, welche Flächenformen und welche dreidimensionalen Körper es gibt. ©Finken-Verlag ·www.finken.de ·BaldurderZahlendrache · Illustrationen:AntjeBohnstedt (Ziffern,Finger,Edelsteine) undMarlitPeikert (Rahmen,Würfel) . ©Finken-Verlag ·www.finken.de ·BaldurderZahlendrache · Illustrationen:AntjeBohnstedt (Ziffern,Finger,Edelsteine)undMarlitPeikert (Rahmen,Würfel) PYRAMIDEN PRISMEN KUGEL KEGEL ZYLINDER QUADER WÜRFEL ©Finken-Verlag ·www.finken.de ·BaldurderZahlendrache · Illustrationen:AntjeBohnstedtundMarlitPeikert (Rahmen) Baldur ist ein kleiner, neugieriger Drache. Er lebt in einer Höhle und wie es sich für einen Zahlendrachen gehört, mag er alles, was mit Mathematik zu tun hat. Als Identifikationsfigur und Freund der Kinder ist Baldur bei jedem Spiel dabei und leitet in die Aktionen ein. 104 Spielkarten gehören zu diesem Materialpaket: 12 Memo-Karten mit Würfelaugen, 10 Baldurkarten von 1–10, 4 Schwertkarten und 78 Ziffernkarten. Sie benötigen diese bei mehreren Spielen. Die Baldurkarten zeigen die Mengen von 1 bis 10 – angeordnet wie Würfelaugen – und die Ziffern- karten gibt es für die Zahlen von 0 bis 12. Sie zeigen den jeweiligen Kartenwert auf dreierlei Art: mit Ziffern, als Menge und als Fingerbild. Das Handbuch bietet anknüpfend an die Spielideen ausführliche Erläuterungen zu allen Bereichen der frühen mathema- tischen Bildung in Kitas. Dadurch erhalten Sie das nötige pädagogische Hinter- grundwissen, wenn Sie die Mathematik in Ihren Kita-Alltag integrieren. Zudem enthält es 18 Kopiervorlagen für die einzelnen Spiele. © Finken-Verlag · www.finken.de 21 e e e A A z z

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw