1478 Das kannst du schon! Beobachten im Anfangsunterricht

© Finken-Verlag · www.finken.de Das kannst du schon! 3 Einleitung Mathematische Kompetenzen Bringt das Kind grundlegende Vorstellungen zu Zahlen, Operationen, Raum und Formen, Größen und Messen, Daten und Wahrschein­ lichkeit mit? Sozialverhalten Wie fügt sich das Kind in eine Gemeinschaft ein? Verhält sich das Kind partnerschaftlich und rücksichtsvoll? Vertritt es eigene Bedürfnisse angemessen? Medienkompetenz Welche Kompetenzen bringt das Kind im Umgang mit den (digitalen) Medien mit? Begegnet es diesen auch kritisch? Sprachliche Kompetenzen Bildet das Kind alle Laute sowie Sätze korrekt? Nutzt es einen umfangreichen Wortschatz aus seinem Alltag? Kann das Kind eigene Aussagen überzeugend formulieren? Phonologische Kompetenzen Unterscheidet das Kind Laute genau? Bringt es Vorerfahrungen zu Reimen und Silbengliederung mit? Wahrnehmung Gelingt das Zuhören und visuelle Erfassen – auch bei Details im Unterricht? Neben Ihren Beobachtungen ist auch die Selbsteinschätzung der Kinder interessant und häufig aufschlussreich. Wir möchten Sie dazu ermutigen, die Kinder über das Angebot in diesem Ordner hinausgehend explizit hinsichtlich ihrer Stärken und Schwierigkeiten zu befragen. Gut geeignet sind hierfür Lernlandkarten zu ausgewählten Themenbereichen, auf denen die im Unterricht bearbeiteten Kompetenzen in Feldern abgebildet sind. Diese färben die Kinder entsprechend ihrer Einschätzung rot, gelb oder grün. Viele Kinder bilden die eigenen Fähigkeiten treffsicher und ehrlich ab und ermög­ lichen uns Lehrkräften somit einen Einblick in ihren Lern- und Entwicklungsstand.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw