1489 GEMEINSAM STARTEN Sprache erwerben und anwenden
© Finken-Verlag · www.finken.de Gemeinsam starten · Sprache erwerben und anwenden 56 Unsere Schule – unsere Klasse · Ein Gang durch die Schule Räume und Personen zu 15 Sprachliche Inhalte • Themenwortschatz „Räume und Personen der Schule“ • die richtigen Raumbezeichnungen und Personen wiederholen • Aufgaben der Personen beschreiben • kleine Rollenspiele mit Fragen und Antworten Vorbereitende Gesprächsphase L. macht mit den Kindern noch einmal einen gedanklichen Rundgang durch die Schule und zeigt dabei mit den Armen die Richtungen mit. In Gedanken gehen alle SuS noch einmal den Weg ab. Die SuS folgen konzentriert den Ansagen und nennen dann das erreichte Ziel. L.: Wir kommen alle aus dem Klassenzimmer. Nun gehen wir nach links. Wir gehen den Flur entlang. Auf der rechten Seite sehen wir zwei Türen. Jetzt sind wir …? SuS: … bei den Toiletten. L.: Richtig! Von da aus gehen wir in Gedanken … Jetzt sind wir …? SuS: Am Lehrerzimmer … AB 15 L.: Wir haben bei unserem Rundgang durch die Schule verschiedene Räume kennengelernt. Wir haben auch verschiedene Personen getroffen, die in den Räumen und in unserer Schule arbeiten. Was weißt du noch? Wer waren die Personen? Erzähle, was du behalten hast. SuS erzählen frei, an was sie sich erinnern. L. liest Aufgabe 1 vor. SuS benennen die Räume (regionale Benennungen beachten) und sagen, welche Person /welche Personen sie darin antreffen. SuS: Das ist das … Im Lehrerzimmer sind / arbeiten … L.: Wir gehen noch einmal zusammen in Gedanken von einem Raum und Ort zum anderen und überlegen, was die Personen dort machen. Welche Aufgaben /welchen Beruf haben sie? Was macht z. B. ein Hausmeister? Erzähle, was du schon weißt. SuS: Der Hausmeister passt auf, dass alles in Ordnung ist. Er repariert und sammelt … L.: Wir machen noch eine Erzählrunde durch die Schule. Erzähle, warum du vielleicht einmal zum Lehrerzimmer oder zum Hausmeisterzimmer gehst. Was willst du dort? SuS: Ich gehe zum Lehrerzimmer / zum Hausmeister / ins Schulbüro (Sekretariat) …, weil ich … … mich krank melden muss / etwas verloren habe /meine Mutter anrufen muss. SuS sammeln mehrere Gründe, um die entsprechenden Personen aufzusuchen. L.: Was willst du wissen? Was willst du fragen? L. liest Aufgabe 2 vor. SuS wählen in PA ein Bild aus und überlegen sich dazu einen kleinen Dialog. Sie spielen die Szene in einem kleinen Rollenspiel nach. Die anderen Kinder erraten, welche Szene gerade vorgespielt wird. L.: Überlege dir vorher, wo ihr gerade seid. Wie sprichst du mit den Personen? Wie begrüßt du die Personen? Was möchtest du fragen? Was könnten die Personen antworten?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw