Leseprobe zum: FinkenTrainer Kopfrechnen 1 · Best.-Nr. 1691 · © Finken-Verlag · www.finken.de © Finken-Verlag · www.finken.de 5 Aufbau der Aufgabenkarten Alle Aufgabenkarten sind nach dem gleichen System aufgebaut. Damit ist gewährleistet, dass die Kinder sich schnell in der Kartei orientieren und selbstständig damit arbeiten können. Differenzierung Durch Einsatz der unterschiedlichen Rechentaschen kann jede Aufgabenkarte dreifach eingesetzt werden. Das Rechnen mit der grünen Rechentasche – also das Berechnen der Summe bzw. der Differenz – ist am leichtesten. Bei der roten Rechentasche wird der 2. Summand bzw. der Subtrahend errechnet. Mit der blauen Rechentasche errechnen die Kinder den 1. Summanden bzw. den Minuenden. Das Lösen dieser Aufgaben ist bei Subtraktionsaufgaben am schwierigsten. Sie müssen über die Umkehraufgaben gelöst werden. © Finken-Verlag · www.finken.de Finken-Trainer Kopfrechnen 1 1. 3 + 1 = 4 2. 4 + 1 = 5 3. 5 + 1 = 6 4. 6 + 1 = 7 5. 2 + 2 = 4 6. 3 + 2 = 5 7. 4 + 2 = 6 8. 5 + 2 = 7 9. 6 + 2 = 8 10. 7 + 2 = 9 11. 1 + 3 = 4 12. 2 + 3 = 5 13. 3 + 3 = 6 14. 4 + 3 = 7 15. 5 + 3 = 8 16. 2 + 4 = 6 17. 3 + 4 = 7 18. 4 + 4 = 8 Addition bis 10 1 Übungsbereich Schwierigkeitsgrad Kapitelerkennung Farborientierung für die passenden Rechentaschen © Finken-Verlag · www.finken.de Finken-Trainer Kopfrechnen 1 1. 3 + 1 = 4 2. 4 + 1 = 5 3. 5 + 1 = 6 4. 6 + 1 = 7 5. 2 + 2 = 4 6. 3 + 2 = 5 7. 4 + 2 = 6 8. 5 + 2 = 7 9. 6 + 2 = 8 10. 7 + 2 = 9 11. 1 + 3 = 4 12. 2 + 3 = 5 13. 3 + 3 = 6 14. 4 + 3 = 7 15. 5 + 3 = 8 16. 2 + 4 = 6 17. 3 + 4 = 7 18. 4 + 4 = 8 Addition bis 10 1 © Finken-Verlag · www.finken.de Finken-Trainer Kopfrechnen 1 1. 3 + 1 = 4 2. 4 + 1 = 5 3. 5 + 1 = 6 4. 6 + 1 = 7 5. 2 + 2 = 4 6. 3 + 2 = 5 7. 4 + 2 = 6 8. 5 + 2 = 7 9. 6 + 2 = 8 10. 7 + 2 = 9 11. 1 + 3 = 4 12. 2 + 3 = 5 13. 3 + 3 = 6 14. 4 + 3 = 7 15. 5 + 3 = 8 16. 2 + 4 = 6 17. 3 + 4 = 7 18. 4 + 4 = 8 Addition bis 10 1 © Finken-Verlag · www.finken.de Finken-Trainer Kopfrechnen 1 1. 3 + 1 = 4 2. 4 + 1 = 5 3. 5 + 1 = 6 4. 6 + 1 = 7 5. 2 + 2 = 4 6. 3 + 2 = 5 7. 4 + 2 = 6 8. 5 + 2 = 7 9. 6 + 2 = 8 10. 7 + 2 = 9 11. 1 + 3 = 4 12. 2 + 3 = 5 13. 3 + 3 = 6 14. 4 + 3 = 7 15. 5 + 3 = 8 16. 2 + 4 = 6 17. 3 + 4 = 7 18. 4 + 4 = 8 Addition bis 10 1
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw