94 © Finken-Verlag · www.finken.de Material (M) auf der CD · Sprachlicher Anfangsunterrricht Band 4 M1 Symbolkarten: Sozialformen/Arbeitsformen/Reflexion · Tipp!-Topp!-Karten/Smiley/Grumpy M2 Im Supermarkt (Poster) M3 Sprachproduktion und Sprachrezeption · Einzelbeobachtung (deutsch) M4 Beobachtungsbogen (deutsch) M5 Sprachproduktion und Sprachrezeption · Einzelbeobachtung/Beobachtungsbogen (türkisch) M6 Begrüßungs-Verabschiedungs-Formeln in verschiedenen Sprachen M7 Wort/Satz des Tages M8 Stolperstellen der deutschen Sprache M9 Gefühle (farbig/Strichillustration) M10 Schreibtabelle M11 Minimal-Paare M12 Plural-Wörter M13 Präpositionen: Wo ist der Clown?/Wo ist …? M14 Verknüpfung von Inhaltswörtern · Würfelbild/Faltanleitung Würfel M15 Pronomen M16 Textteile ordnen M17 Geschichte zum Spiel „Käsebrot“ M18 Bild-Wortkarten „Obst“ M19 Groß-Kleinbuchstaben-Karten (deutsch) M20 Buchstabenkarten in verschiedenen Sprachen (türkisch/polnisch/russisch) M21 Koffer-Geschichten M22 Gegensatz-Paare (farbig/Strichillustration) M23 Texte zur sinnlichen Wahrnehmung M24 Versteckte Wörter M25 Zettel-Wörter M26 Reimwörter M27 Esel · Hund · Katze · Hahn (farbig/Strichillustration) M28 Die Bremer Stadtmusikanten · Teil 1 M29 Auf dem Weg nach Bremen (farbig/Strichillustration) M30 Die Bremer Stadtmusikanten · Teil 2 M31 Die Bremer Stadtmusikanten · Teil 3a/3b M32 Die Bremer Stadtmusikanten · Teil 4/Teil 5 M33 Schlafplätze der Tiere (farbig) M34 Überfall auf die Räuber (farbig) M35 Schlafplätze/Überfall (Strichillustration) M36 Vollständiges Literaturverzeichnis
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw