1814 Sprachlicher Anfangsunterricht – Deutsch als Zweitsprache

Sprachlicher Anfangsunterricht Band 4: Deutsch als Zweitsprache Best.-Nr. 1814 Autorinnen: Claudia Rathmann, Anja Wildemann Illustrationen: Marlit Peikert Bildnachweis CD: M13 „Präpositionen“: Barbara Stachuletz Hörgeschichte „Die Bremer Stadtmusikanten“ Erzähler: Claus Claussen · Produktion: Biton Produktion · Toningenieur: Stephan Busch Redaktion: Doris Fischer, Tania Meyer Herstellung: Christina Kupka Satz: Therese Meissner Umschlaggestaltung: Ünsal Özbakir © 2015 Finken-Verlag GmbH, Oberursel Der Kauf von Kopiervorlagen berechtigt die Lehrpersonen der kaufenden Schule, beliebig viele Kopien für den Einsatz an dieser Schule herzustellen. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Das gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Achtung: Diese CD enthält sowohl Audio- als auch PDF-Dateien. Zum Öffnen der Audio-Dateien bitte den Media-Player (PC) oder iTunes (Mac) benutzen. Zum Öffnen der PDF-Dateien bitte den Explorer (PC) oder Finder (Mac) benutzen. Zum Ansehen und Ausdrucken der PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader®, den Sie unter http://get.adobe.com/de/reader finden. Anja Wildemann ist Professorin für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprache an der Universität Koblenz-Landau. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Schriftspracherwerb, Sprachlicher Anfangsunterricht, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit. Claudia Rathmann war Fachleiterin für das Fach Deutsch am Seminar Grundschule im ZfsL Bonn und arbeitet jetzt an einer Grundschule. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sprachlicher Anfangsunterricht, Literarisches Lernen und Medienbildung in der Grundschule.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw