3014 KOMM MIT – RECHNE MIT! Band 5 • Stufe 3: Zahlenraum bis 1000
Schriftliches Rechnen ohne Übertrag Diagnose D1 Additionsaufgaben ohne Übertrag berechnen; Additionsaufgaben stellengerecht untereinanderschreiben und schriftlich berechnen D2 Subtraktionsaufgaben ohne Übertrag berechnen; Subtraktionsaufgaben stellengerecht untereinanderschreiben und schriftlich berechnen Förderung Handlungsaufgaben 1 – 2 Mithilfe der Stellenwerttafel und der Einer-, Zehner- und Hunderterplättchen das schriftliche Rechenverfahren ohne Übertrag verstehen und nachvollziehen Arbeitsblätter A1 – A5 Additionsaufgaben zunächst mit visueller Unterstützung, dann ohne visuelle Unterstützung schriftlich berechnen A6 Additionsaufgaben stellengerecht untereinanderschreiben und berechnen A7 – A15 Additionsaufgaben mit einer Leerstelle /Null im Summanden zunächst mit visueller Unterstützung, dann ohne visuelle Unterstützung berechnen A16 Additionsaufgaben mit einer Leerstelle /Null im Summanden stellengerecht untereinanderschreiben und berechnen A17– A21 Subtraktionsaufgaben zunächst mit visueller Unterstützung, dann ohne visuelle Unterstützung schriftlich berechnen A22 Subtraktionsaufgaben stellengerecht untereinanderschreiben und berechnen A23– A31 Subtraktionsaufgaben mit einer Leerstelle /Null im Subtrahenden zunächst mit visueller Unterstützung, dann ohne visuelle Unterstützung berechnen A32 Subtraktionsaufgaben mit einer Leerstelle /Null im Subtrahenden stellengerecht untereinanderschreiben und berechnen Zusatzbogen Z Additions- und Subtraktionsaufgaben ohne Übertrag schriftlich berechnen Überprüfung Ü Additions- und Subtraktionsaufgaben stellengerecht untereinander- schreiben und schriftlich berechnen Addition und Subtraktion Schriftliches Rechnen ohne Übertrag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw