3014 KOMM MIT – RECHNE MIT! Band 5 • Stufe 3: Zahlenraum bis 1000

© Finken-Verlag · www.finken.de Schriftliches Rechnen ohne Übertrag KOMM MIT – RECHNE MIT! · Stufe 3 Handlungsaufgaben für Das benötigte Material ist fett gedruckt.  KV = Kopiervorlage, HM = Handlungsmaterial Erfolgreich bearbeitet: Legen Sie mit den Einer-, Zehner- und Hunderterplättchen (HM) den ersten Summanden in die obere Reihe der Stellenwerttafel (HM), den zweiten Summanden in die untere Reihe. Lassen Sie das Kind die beiden gelegten Summanden in die Aufgabentafel für schriftliches Rechnen (KV) in Ziffern schreiben. Anschließend ermittelt das Kind das Ergebnis, indem es zuerst die Einer-, dann die Zehner- und schließlich die Hunderterplättchen zusammenschiebt und jedes Ergebnis in die Aufgabentafel einträgt. Bieten Sie dem Kind auch Aufgaben an, bei denen ein Summand nur ein- oder zweistellig ist bzw. eine Null enthält (z. B. 208). Schriftliche Additionsaufgaben ohne Übertrag 1 1 Erfolgreich bearbeitet: Legen Sie mit den Einer-, Zehner- und Hunderterplättchen (HM) den Minuenden in die Stellenwerttafel (HM). Das Kind schreibt die Zahl in die Aufgabentafel für schriftliches Rechnen (KV). Nun nennen Sie den Subtrahenden, den das Kind ebenfalls in die Aufgabentafel einträgt. Anschließend nimmt das Kind – dem Subtrahenden entsprechend – zuerst die Einer-, dann die Zehner- und schließlich die Hunderterplättchen weg und trägt jedes Ergebnis in die Aufgabentafel ein. Bieten Sie dem Kind auch Aufgaben an, bei denen der Subtrahend nur ein- oder zweistellig ist bzw. eine Null enthält (z. B. 208). Schriftliche Subtraktionsaufgaben ohne Übertrag 2 H Z E 2 5 3 + 3 1 4 5 6 7 H Z E 3 4 5 – 1 2 3 2 2 2 H Z E H Z E 151

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw