3034 Grundwissen Deutsch und Mathe aus Klasse 2
Rechtschreibung (Fortsetzung) Arbeits- blätter Seite Kurz gesprochene Vokale und nachfolgende Laute Kurz und lang gesprochene Vokale hören 15A / 15B 45–46 Doppelter Konsonant nach kurzem Vokal 16 47 Doppelte Konsonanten trennen 17 48 ck steht nach kurzem Vokal 18 49 tz steht nach kurzem Vokal 19 50 Lang gesprochene Vokale Der doppelte Vokal wird lang gesprochen 20A / 20B 51–52 Das Dehnungs- h steht nach langem Vokal 21A / 21B 53–54 Wörter mit ie kennen 22A / 22B 55–56 Schreiben am Wortende g oder k am Wortende? 23 57 d oder t am Wortende? 24 58 p oder b, s oder ß am Wortende? 25 59 Konsonanten am Wortende bei Verben hörbar machen 26 60
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw