3035 Grundwissen Deutsch und Mathe aus Klasse 3
        
 © Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 3 37 Rechtschreibung der K se der Kr ch die P zz die Sch ne das chh rnch n das K nd das Kr k d l das N lpf rd die M hl der G mm tw st Vokale, Umlaute und Doppellaute 1.	Ergänze die fehlenden Buchstaben. 2.	Tausche immer einen Vokal, Umlaut oder Doppellaut im Wort aus. Wie heißt das neue Wort? Lies dir beide Wörter leise vor. Die fünf Vokale im Alphabet heißen: a, e, i, o, u Aus Vokalen können Umlaute werden: a ä, o ö, u ü Zwei Vokale können zu Doppellauten zusammengesetzt werden, zum Beispiel: au, äu, ei, eu In jeder Silbe eines Wortes muss mindestens einer dieser Laute stehen. das Schw ei n der Schw n schr ei ben schr ben der B au ch das B ch d e nken d nken die S äu le die S le die H o se der H se die H u nde die H nde a ber ber w i ckeln w ckeln Name: 9
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw