3116 Lesen differenziert Sachtexte
© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 15 Unterwegs Deutschland Am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Das Land wird auch Deutschland oder kurz BRD genannt und besteht in seiner jetzigen Form seit dem 3. Oktober 1990 . An diesem Tag wurde die Bundesrepublik Deutschland mit dem Gebiet der ehemaligen DDR wieder zusammengeführt. Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Mitteleuropa und gehört der Europäischen Union (EU) an. In der EU sind viele Staaten von Europa vereint. Deutschland grenzt an mehrere Länder: Dänemark, Polen, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien und Tschechische Republik. Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Sie ist auch der Sitz der Bundesregierung . Die Bundesrepublik Deutschland ist in 16 Bundesländer aufgeteilt, die alle eine eigene Regierung haben. Deutschland hat viele große Städte, von denen die fünf größten der Reihe nach Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main sind. Der schwarze Adler mit seinen roten Krallen auf dem goldenen Hintergrund ist das Staatswappen von Deutschland. Die drei Farben sind die Nationalfarben, aus denen auch die Nationalflagge der Bundesrepublik mit ihren drei Querstreifen besteht. Swantje Thalmann Das Reichstagsgebäude in Berlin Die Skyline von Frankfurt am Main Der Kölner Dom Hauptstadt: Berlin Fläche: 357 026 km 2 Einwohner: 82 431 391 Bevölkerungsdichte: 231 Einwohner/km 2
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw