3116 Lesen differenziert Sachtexte

© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 22 Unterwegs Name: Wie kann man in einer Fremdsprache denken? Beantworte die Fragen. Markiere dazu die passenden Textstellen. • Wofür benutzen die Menschen die Wörter? ( blau ) • Warum haben die Völker im Norden so viele verschiedene Ausdrücke für das Wort Schnee ? ( grün ) • Ab wann denkt man selbstverständlich in einer Fremdsprache? ( gelb ) Lest die Zeilen 3–6. Findet Beispiele und tragt sie in die Tabelle ein. Tauscht euch dann untereinander aus. Lies die Zeilen 12–16. Beantworte die Frage in deinem Heft. • In Deutschland schneit es selten, dafür regnet es öfter. Welche verschiedenen Wörter oder Ausdrücke fallen dir zum Thema Regen ein? Lies die Zeilen 21–25. Bearbeite die Aufgaben in deinem Heft. • Manche Fremdwörter benutzt auch du automatisch, ohne sie im Kopf zu übersetzen. Versuche, für folgende Wörter ein deutsches Wort oder eine Erklärung zu finden. • Finde mit deinem Lesepartner noch weitere Wörter. Nomen Verben Adjektive Wörter für Geräusche Wörter für Gerüche Wörter für Gefühle Wörter für Farben Playstation ® Basketball Smiley Pommes frites

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw