3130 Wie stehst du dazu? Demokratisch denken und handeln

Ideen zur Weiterarbeit Ausgangssituation: „Darf ich auf Toilette gehen?“ • Erstellt eine geheime Strichliste und findet heraus, wie viele von euch schon einmal ohne Grund zur Toilette gegangen sind. • Gestaltet Plakate mit Regeln für den Gang auf die Toilette und hängt sie in den Schulfluren auf. Ausgangssituation: Gruppenarbeit • Macht den Selbsttest im Sportunterricht! Spielt in den nächsten drei Schulwochen Mannschaftsspiele und stellt die Teams auf drei verschiedene Weisen zusammen: a) Losentscheid b) die Lehrkraft entscheidet c) die Schüler*innen entscheiden Vergleicht. Welche Teams haben am besten funktioniert? • Gestaltet ein Plakat mit Regeln für die Gruppenarbeit. Ausgangssituation: Elterntaxis – Wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren • Befragt andere Personen (z. B. Eltern, Anwohner*innen, Lehrkräfte, Mitschüler*innen) zum Thema „Elternhaltestelle“. Erstellt dann ein Diagramm/eine Strichliste mit den Antworten. Das könntet ihr z. B. fragen: Wissen Sie, was eine Elternhaltestelle ist? Denken Sie, dass eine Elternhaltestelle an unserer Schule notwendig ist? Denken Sie, dass die Eltern unserer Schule eine Elternhaltestelle nutzen würden? • Verfasst einen Brief an eure Schulleitung oder an euren Gemeinderat und schlagt eine Elternhaltestelle vor. • Macht einen Rundgang um die Schule und sucht nach einem geeigneten Platz für eine Elternhaltestelle. • Fragt eure Schulleitung, ob ihr auf der nächsten Elternbeiratssitzung eine Elternhaltestelle vorschlagen dürft. • Zu Fuß-Aktion in der ganzen Schule: Jeder, der zu Fuß zur Schule kommt, erhält von seiner Lehrkraft einen Fußumriss. Jede Klasse klebt nun entlang der Flurwand mit diesen Füßen einen Fußweg. Welche Klasse hat innerhalb einer Woche die längste Strecke zu Fuß zurückgelegt?

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw