3158 Schreiben differenziert – Klasse 3/4
© Finken-Verlag · www.finken.de Schreiben differenziert 3/4 25 Literarisches Bilderbuch Name: Du kannst Wörter verlängern , wenn du nicht sicher bist, wie der letzte Buchstabe geschrieben wird. muti g – muti g e der Freun d – die Freun d e 10 1 Markiere in deiner Geschichte jetzt die Textstelle, die du verbessern möchtest. Überlege genau, was die anderen Kinder zurückgemeldet haben. 2 Schreibe die Textstelle hier neu auf. 3 Damit die anderen deine Geschichte gut lesen können, muss sie fehlerfrei sein. Lies deine Geschichte von hinten Wort für Wort durch. Überprüfe dabei deine Rechtschreibung. Denke daran: 4 Schreibe jetzt deine Geschichte für euer Geschichtenbuch gut leserlich ab. Ihr überarbeitet eure Geschichte und veröffentlicht sie in eurem Geschichtenbuch über DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF. Nomen werden großgeschrieben. Verben und Adjektive werden kleingeschrieben. Nach einem kurzen Vokal folgen zwei (oder noch mehr) Konsonanten: Ra tt e Spi nn e fla tt ern re nn en hü pf en wi nk en Ein langer Vokal – kann alleine stehen: m ü de – oder bekommt ein Dehnungs- h : fr öh lich – oder wird verdoppelt: M oo r – oder wird zu ie : zufr ie den
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw