3164 Der große Turm des Lesens
© Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens 67 Modellkapitel – Satzebene Satztreppen Lies Zeile für Zeile. Bewege dabei nicht den Kopf, sondern nur deine Augen. Name: passt zu Text H 35 Es Es war Es war einmal Es war einmal ein Kitz, Es war einmal ein Kitz, so Es war einmal ein Kitz, so nennt Es war einmal ein Kitz, so nennt man Es war einmal ein Kitz, so nennt man ein Es war einmal ein Kitz, so nennt man ein junges Es war einmal ein Kitz, so nennt man ein junges Reh. Wie nennt man ein junges Reh? Lakritz Lakritz aß Lakritz aß das Lakritz aß das junge Lakritz aß das junge Rehkitz Lakritz aß das junge Rehkitz sehr Lakritz aß das junge Rehkitz sehr gern. Lakritz aß das junge Rehkitz sehr gern. Man Lakritz aß das junge Rehkitz sehr gern. Man nannte Lakritz aß das junge Rehkitz sehr gern. Man nannte es Lakritz aß das junge Rehkitz sehr gern. Man nannte es Lakritzrehkitz. Was aß das junge Rehkitz sehr gern? Der Der Saft Der Saft aus Der Saft aus Süßholz Der Saft aus Süßholz wurde Der Saft aus Süßholz wurde erhitzt Der Saft aus Süßholz wurde erhitzt und Der Saft aus Süßholz wurde erhitzt und angeschwitzt – für Lakritz. Was wurde mit dem Saft aus Süßholz gemacht?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw