3190 Orthografikus
g oder k bei zusammengesetzten Nomen/Substantiven? © Finken-Verlag · www.finken.de ORTHOGRAFIKUS · Förderkurs 1 g oder k • Verlängerungsstrategien bei zusammengesetzten Nomen/Substantiven 1.19 U Überlege, wie du den Wortbaustein verlängern kannst, und fülle die Tabelle aus ! Trick: Zerlegen Bei zusammengesetzten Nomen/Substantiven (Namenwörtern) trenne ich den Baustein ab, der den gesuchten Laut enthält. Nun überlege ich, wie ich den Baustein verlängern kann, um g oder k deutlich hören zu können. Trick: Verlängern • beim Nomen / Substantiv (Namenwort) die Mehrzahl bilden • beim Verb (Tuwort) die Grundform bilden • das Adjektiv (Wiewort) mit einem Nomen/Substantiv verbinden der Ber gipfel ➜ die Ber g e ➜ der Ber g gipfel das Zwer kaninchen ➜ ➜ die Schran wand ➜ ➜ der Par platz ➜ par k en ➜ das Trin glas ➜ ➜ das Sprin seil ➜ ➜ der Stei bügel ➜ ➜ die Schla sahne ➜ ➜ der Wer raum ➜ ➜ das Blin zeichen ➜ ➜ der Stin käse ➜ ➜ der Lan schläfer ➜ der lan g e Schlaf ➜ der Star strom ➜ ➜ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? 19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw