3190 Orthografikus

© Finken-Verlag · www.finken.de ORTHOGRAFIKUS · Förderkurs 7 Mitlautverdopplungen nach kurzen Selbstlauten oder Umlauten Wörter mit verschiedenen Mitlautverdopplungen 7.10 1 Suche alle Wörter mit Mitlautverdopplung heraus und unterstreiche sie ! 2 Achtung, der Text enthält 3 Fehlerwörter ! Sie haben einen kurzen , betonten Selbstlaut und wurden trotzdem mit einfachem Mitlaut geschrieben. Verbessere diese Wörter im Text ! Hurra, der erste Schnee! (Aufgepasst ! Drei Fehlerwörter stecken im Text.) Heute Morgen wollen alle Kinder so schnell wie möglich nach draußen rennen. Keiner will drinnen bleiben, denn in der Nacht ist zum ersten Mal in diesem Winter viel Schnee gefallen. Weiße Schneemassen verhüllen alles. Der Schneefall hat mitten in der Nacht begonnen und eben erst aufgehört. Nun kommt sogar die Sonne ein bisschen heraus. Die Temperaturen liegen aber noch weit unter nul Grad und es ist bitterkalt. Nicht allen Erwachsenen gefällt dieses Wetter. Ein Mann schüttelt sorgenvoll den Kopf, als er feststellt, dass die Treppe vor seinem Haus spiegelglatt ist. Wie viele Unfälle passieren wohl jetzt überal? Den Kindern verschafft dieses herrliche Wetter eine tolle Stimmung. Endlich können sie ihre Schlitten aus den Kellern holen. Einige lassen sich johlend in den flimmernden Schnee fallen. Dann krabbeln und robben sie darin herum. Ohne Bewegung würden sie in der klirrenden Kälte zitern und schlottern. Immer wieder schleppen sie ihre Schlitten auf einen steilen Hügel und rasen in einem Affenzahn ins Tal. Gott sei Dank, dass Ferien sind, denn Schlittenfahren ist viel interessanter und spannender als in der Schule büffeln zu müssen. rr ll nn ss mm tt ff rr bb 22

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw