3360D LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik

LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik • Verben • 3360-1567-2 sich dich mich uns euch dich mich euch uns sich sich abtrocknen ➜ Ich trockne ab. sich anziehen ➜ Melli zieht heute chic an. sich anstrengen ➜ Wir müssen heute sehr anstrengen. sich umdrehen ➜ Geht schnell los. Dreht nicht mehr um. sich vorsehen ➜ Die Straße ist sehr gefährlich. Sieh bitte gut vor. sich vorbereiten ➜ Er bereitet auf den Test vor. sich verstecken ➜ Wir verstecken im Wald. sich umsehen ➜ Ich sehe nach einer Haltestelle um. sich aufregen ➜ Regt doch nicht über den Lärm auf. sich auskennen ➜ Du kennst gut in der Stadt aus. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 25 Verben mit dem Wörtchen „sich“ Welches kleine Wort fehlt? wir ich ihr du ihr du sie (Singular) sie (Plural) du er rede ten mal ten such test rede te mal te mal tet rede test mal test such te Das Präteritum (1. Vergangenheit) gibt an, dass etwas geschah und schon länger vorbei ist. Regelmäßige (schwache) Verben fügen nach dem Wortstamm ein t ein. rede tet red en mal en such en LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 29 Verben im Präteritum (in der 1. Vergangenheit) Ergänze das passende Personalpronomen. fr ie ren schr ei ben gew i nnen spr i ngen ausr ei ten unterg e hen schr ei en schw i mmen zurückbr i ngen l ei hen Mein Bruder hat das Spiel gew o nnen. Heute Nacht hat es gefr o ren. Ich bin auf meinem Pony ausger i tten. Du hast einen spannenden Text geschr ie ben. Nina ist mit ihrem Pferd über ein hohes Hindernis gespr u ngen. Du hast dir mein Fahrrad gel ie hen. Aber du hast es noch nicht wieder zurückgebr a cht. Im Sommer sind wir im Meer geschw o mmen. Dabei bin ich fast in einer hohen Welle untergeg a ngen. Ich habe ganz laut um Hilfe geschr ie n. Bei einigen Verben ändert sich im Perfekt der Vokal oder der Diphthong im Wortstamm. g e hen Er ist geg a ngen. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 28 Verben im Perfekt Wie heißt das Verb im Infinitiv (in der Grundform)? Die Hilfsverben „sein“ und „haben“ verändern sich im Präteritum. Warst du wütend? Ich war traurig. Wir waren müde. Karim war krank. Ihr wart verliebt. Wir hatten Hunger. Hattest du schlechte Laune? Hattet ihr wirklich keine Lust? Ich hatte Husten. Sie hatte Heimweh. Wie fühlen sich die Kinder? (Präsens) Wie fühlten sich die Kinder? (Präteritum) sein Ich bin traurig. Bist du wütend? Karim ist krank. Wir sind müde. Ihr seid verliebt. haben Ich habe Husten. Hast du schlechte Laune? Wir haben Hunger. Sie hat Heimweh. Habt ihr wirklich keine Lust? LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 32 Die Hilfsverben im Präteritum (in der 1. Vergangenheit) Finde die passenden Sätze im Präteritum. ist … ge kletter t sind … ge wander t bin … ge ruder t bin … ge hüpf t seid … ge krabbel t ist … ge watschel t ist … ge fallen bist … ge laufen sind … ge kommen ist … ge fahren Die meisten Verben der Fortbewegung bilden das Perfekt mit dem Hilfsverb sein . rudern ➜ Er ist ge ruder t . laufen ➜ Er ist ge laufe n . Ich auf dem Fluss . Er auf den Berg . Ihr über den Rasen . Ich über die Pfütze . Wir durch den Wald . Die Ente über die Wiese . Er mit dem Rad . Du eine Runde . Conny vom Gerüst . Die Nachbarn zum Geburtstag . LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 27 Verben im Präsens und Perfekt Finde die richtigen Perfektformen. Das Präteritum gibt an, dass etwas geschah und schon länger vorbei ist. Bei unregelmäßigen (starken) Verben verändert sich der Vokal im Wortstamm. gingt gingen gingst ging kannten kanntet kannte zogst zog zogen Wisst ihr das noch, wie es war? gehen Meine Brüder in die Vorschule. Du noch in den Kindergarten. Ich besonders gern ins Puppentheater. Ihr viel lieber ins Freibad. ziehen Einmal im Jahr war Jahrmarkt im Städtchen. Wir Lose aus einer Lostrommel. Du meistens den Hauptgewinn. Aber dann – eines Tages – ich leider mit meinen Eltern in eine andere Stadt. kennen Mein Opa die besten Kinderwitze. Ihr die besten Verstecke. Wir alle Geburtstage unserer Freunde genau. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 31 Verben im Präteritum (in der 1. Vergangenheit) Setze die richtige Personalform ein. haben … gelacht hat … gefüttert habe … gelegt hat … gebellt hast … gegessen haben … gelesen hat … gerufen haben … getragen Wir lachen über einen Witz. Wir über einen Witz . Ich lege ein Puzzle. Ich ein Puzzle . Wir tragen die Kartons in die Garage. Wir die Kartons in die Garage . Wir lesen ein Tierbuch. Wir ein Tierbuch . Der Hund bellt laut. Er laut . Harry füttert die Katze. Harry die Katze . Lina ruft ihre Schwester. Sie ihre Schwester . Du isst gern Spaghetti. Du gern Spaghetti . Verben richten sich nach verschiedenen Zeiten. Präsens (Gegenwart): Etwas geschieht jetzt. Perfekt (2. Vergangenheit): Etwas ist geschehen. Das Perfekt mit dem Hilfsverb haben : tanz en ➜ Ich habe ge tanz t . trag en ➜ Ich habe ge tragen. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 26 Verben im Präsens und im Perfekt Finde die richtigen Perfektformen. kauf t est kauf t e kauf t en kauf t et lach t e lach t est lach t en spiel t est spiel t e spiel t en Was wir auf der Klassenreise alles taten. Ich mir ein großes Erdbeereis. Du dir ein Schokoeis. Anna und du, ihr viele Andenken. Zum Schluss wir fast alle noch ein Geschenk für unsere Eltern. Es gab viel zu lachen: Du über das Löwenbaby im Zoo und die Jungen am meisten über Tims Witze. Ich besonders laut über den Clown. Am Abend wir Karten und Frau Heine mit einer Gruppe Fußball. Und ich glaube, du nachts heimlich das Gespenst – stimmt's, Ari? Das Präteritum gibt an, dass etwas geschah und schon länger vorbei ist. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 30 Verben im Präteritum (in der 1. Vergangenheit) Setze die richtige Personalform ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw