3626 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3 • Arbeit mit dem Wörterbuch • 3626-1427-2 (sich) melden lesen gehen (sich) strecken halten laufen schreiben treten singen regnen liegen schwimmen trinken helfen riechen waschen (sich) entschuldigen schlafen ich gehe ich ging ich bin gegangen du meldest dich sie meldete sich sie hat sich gemeldet du liest sie las sie hat gelesen er singt er sang er hat gesungen ich strecke mich er streckte sich wir haben uns gestreckt du hältst er hielt er hat gehalten sie wäscht sie wusch sie hat gewaschen du entschuldigst dich er entschuldigte sich er hat sich entschuldigt du schläfst du schliefst du hast geschlafen du läufst er lief er ist gelaufen ich schreibe ich schrieb ich habe geschrieben du trittst er trat er hat getreten du schwimmst du schwammst du bist geschwommen es regnet es regnete es hat geregnet du hilfst sie half sie hat geholfen sie liegt sie lag sie hat gelegen ich rieche ich roch ich habe gerochen sie trinkt sie trank sie hat getrunken LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 17 Bei welchem Verb (Tuwort) findest du diese Verbformen im Wörterbuch? bequem die Bequem- lichkeit die bekommen das a wird zu ä die Biene Beule baggern Wie heißt der Artikel zu Beule ? Zu welchem Verb gehört bekam ? Zu welchem Adjektiv gehört am bequemsten ? Welches Wort hat ein langgesprochenes i ? Wie verändert sich der Vokal im Plural bei den Wörtern Bach , Band und Bank ? Wie heißt das Nomen zu bequem ? Wie heißt der Artikel zu Bett ? Wie heißt das Wort zwischen Bett und Biene ? Welches Verb gehört zum Nomen Bagger ? der Bach , die Bäche ba | den , sie badet der Bag | ger , die Bagger bag | gern , er baggert das Bal | lett das Band , die Bänder die Bank , die Bänke beim das Bein , die Beine das Bei | spiel , die Beispiele be | kom | men , sie bekommt, sie bekam, sie hat bekommen be | loh | nen , er belohnt sich be | neh | men , sie benimmt sich, sie benahm sich, sie hat sich benommen be | quem , bequemer, am bequemsten die Be | quem | lich | keit das Bett , die Betten die Beu | le , die Beulen die Bie | ne , die Bienen Ba–Bi LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 21 Lies die Seite aus dem Wörterbuch. Finde die richtige Antwort. das ja die Nase Nuss nackt drei der eins nein Das Wort zwischen Napf und nass heißt . Der Singular von Nüsse heißt . Der Artikel zu Nilpferd im Singular heißt . Unter dem Wort Nacht steht das Adjektiv . Gibt es das Wort November im Plural? Gibt es das Wort Nikolaus im Plural? Der Artikel zu Nikolaus im Singular heißt . Wie viele zusammengesetzte Nomen gibt es auf der Seite? Wie viele Verben gibt es auf der Seite? die Nacht , die Nächte nackt die Na | del , die Nadeln nah , näher, am nächsten das Na | mens | schild , die Namensschilder der Napf , die Näpfe die Na | se , die Nasen nass , nasser, am nassesten neh | men , er nimmt, er nahm, er hat genommen neu | gie | rig , neugieriger, am neugierigsten die Nie | te , die Nieten der Ni | ko | laus , die Nikoläuse das Nil | pferd , die Nilpferde die Nord | see der No | vem | ber nun nur die Nuss , die Nüsse N LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 20 Lies die Seite aus dem Wörterbuch. Finde die richtige Antwort. nach dem 2. Buchstaben Nomen nach dem 1. Buchstaben halten der Vater Marder Verben nach dem 3. Buchstaben gern einschlafen essen heben im hinteren Teil Margarine im vorderen Teil holen besser, am besten das Haus Ich habe die Wörter Apfel, Birne, Orange geordnet. Ich habe die Wörter haben, heben, holen geordnet. Ich habe die Wörter Hahn, Hand, Hase geordnet. Von den Wörtern Marionette, Marder, Margarine kommt das Wort zuerst. gibt es im Singular und meistens auch im Plural. gibt es in verschiedenen Personalformen. Im Wörterbuch finde ich sie beim Infinitiv (bei der Grundform). Der Singular zu die Väter heißt . Der Infinitiv zu du hältst heißt . Die Steigerungsform am liebsten finde ich beim Adjektiv . Von den Wörten Marionette, Marienkäfer, Margarine kommt das Wort zuerst. Bei den Wörten holen, haben, heben ist das Wort falsch eingeordnet. Bei den Wörtern heben, haben, halten ist das Wort falsch eingeordnet. Die Steigerungsformen von gut heißen . Bei dem geteilten Verb er schläft ein suche ich den Infinitiv. Er heißt . Den Plural die Häuser schreibe ich mit äu, weil der Singular heißt. Die Verbform sie aß finde ich bei dem Infinitv . Wenn ich ein Wort mit V am Anfang suche, suche ich des Wörterbuches. Wenn ich ein Wort mit D am Anfang suche, suche ich des Wörterbuches. V D LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 24 Das kannst du schon! Setze die richtige Antwort ein. hoch nah groß gut gern kalt süß viel böse größer am größten besser am besten lieber am liebsten mehr am meisten höher am höchsten süßer am süßesten kälter am kältesten böser am bösesten näher am nächsten LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 19 Bei welchem Adjektiv (Wiewort) findest du diese Wörter im Wörterbuch? der Markt die Milch der Mai mutig die Mandarine die Mütze der Mond die Mauer melden nah das Nilpferd nackt nass der November der Nikolaus die Nase nun neugierig machen mahnen die Mahnung die Mama die Märchenfee matt das Mehl die Niete die Nordsee die Noten die Nuss die Melodie das Messer die Miete das Minigolf die Murmel die Nacht die Nadel das Namensschild der Napf nehmen LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 23 Das kannst du schon! Ordne die Wörter an der richtigen Stelle ein. einkaufen mitspielen vorsagen abschließen umgraben umziehen nachschlagen mitteilen einfallen vorschlagen mitfahren einladen wegfahren angeben aufräumen nachdenken umtauschen anfragen Er sagt das Wort vor . Kaufst du noch Milch ein ? Wir ziehen bald um . Sie teilt mir etwas mit . Ich schlage dir etwas vor . Schließ bitte die Tür ab . Ich fahre mit dir mit . Ich fahre morgen weg . Gib doch nicht so an . Er denkt über die Aufgabe nach . Sie fragt bei der Auskunft an . Ich grabe das Beet um . Räumst du bitte deinen Schreibtisch auf ? Er spielt heute mit . Mir fällt gerade etwas ein . Lädst du mich auch ein ? Ich schlage das Wort im Wörterbuch nach . Ich tausche das Geschenk um . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 18 Bei welchem Verb (Tuwort) findest du diese Verbformen im Wörterbuch? in fünf Wörtern vier die Singular (sich) vertragen vorbereiten mehr am meisten Vertrag drei Der Artikel zu Vielfraße heißt . Sie vertrug sich findest du bei dem Wort . Die Steigerungsformen von viel heißen . In wie vielen Wörtern ist der Wortteil viel enthalten? Wie viele Silben hat das Wort Vogelkäfig ? Nach dem Wort voran , steht das Wort . Wie viele Silben hat das Wort Volleyball ? Das Wort Vieh gibt es nur im , obwohl immer mehrere Tiere dazugehören. Das Wort Verträge wird mit ä geschrieben, weil es von dem Wort kommt. der Ver | trag , die Verträge sich ver | tra | gen , sie verträgt sich, sie vertrug sich, sie hat sich vertragen das Vieh viel , mehr, am meisten die Viel | falt der Viel | fraß , die Vielfraße viel | leicht viel | sei | tig , vielseitiger, am vielseitigsten der Vo | gel , die Vögel der Vo | gel | kä | fig , die Vogelkäfige das Volk , die Völker die Volks | mu | sik der Vol | ley | ball , die Volleybälle vo | ran vor | be | rei | ten , er bereitet vor die Vor | be | rei | tung vor | füh | ren , sie führt vor Vert–Vorf LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·ArbeitmitdemWörterbuch 22 Lies die Seite aus dem Wörterbuch. Finde die richtige Antwort.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw