3627 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4 • Lesen und verstehen • Klappkarten • 3627-1497-5 1 Rotkäppchen Es war einmal ein kleines Mädchen, das immer eine rote Kappe trug. Deshalb wurde es von allen Menschen nur Rotkäppchen genannt.  Der Löwe und die Maus Einmal lag ein Löwe unter einem Baum und schlief. Über ihm lief eine Maus über die Äste. Plötzlich verlor sie das Gleichgewicht und fiel auf den schlafenden Löwen.  Ameisen Ameisen sind Insekten, die in großen Staaten zusammenleben. Es gibt ungefähr 20.000 Arten auf der ganzen Welt. In Deutschland leben etwa 200 Arten.  Till Eulenspiegel und der Bäcker Till Eulenspiegel ist hungrig und nimmt Arbeit bei einem Bäcker an. Er fragt den Bäcker: „Was soll ich denn backen?“ Der antwortet schlecht gelaunt: „Eulen und Meerkatzen.“ Und Till backte die ganze Nacht nur Eulen und Meerkatzen, aber keine Brötchen und kein Brot.  Die drei Spatzen (von Christian von Morgenstern) In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans.  Liebe Omi, wir bekommen bald Ferien und ich möchte dich so gern besuchen. Hast du Zeit? Bitte antworte mir schnell.  Milchreis Du benötigst Milch, etwas Zucker und Milchreis. Zuerst bringst du Milch zum Kochen. Dann schüttest du den Reis und den Zucker hinein. Gut umrühren.  Wir kommen von der Schülerzeitung „Lesemaus“. Herr Wilder, Sie schreiben Kinderbücher, die viele Kinder unserer Schule verschlingen. Unsere Leser möchten gern etwas über Ihre Arbeit erfahren. Wie sind Sie Schriftsteller geworden?  Und hier noch eine Mitteilung aus der Astronomie: Wie heute bekannt wurde, wird Pluto von den Wissenschaftlern in Zukunft nur noch als Zwergplanet bezeichnet, da er nicht die Bedingungen für einen Planeten erfüllt. ©Finken-Verlag ·www.finken.de 1 Kleine Texte Sachtext Gedicht Rezept Märchen Nachricht Fabel Interview E-Mail (eine elektronische Nachricht) Lügengeschichte Text 1 ist ein . Text 2 ist eine . Text 3 ist ein . Text 4 ist eine . Text 5 ist ein . Text 6 ist eine . Text 7 ist ein . Text 8 ist ein . Text 9 ist eine . ©Finken-Verlag ·www.finken.de 1 Welche Textarten sind gemeint? Ordne zu. Die Sonne besteht aus Gasen. Sonne Umfang: 1.392.000 km Innentemperatur: 15,6 Millionen °C Außentemperatur: 5.500 °C Dreht sich in 25 Tagen um sich selbst Die inneren Planeten bestehen aus Fels und Eis. innere Planeten Umfang Durch- schnitts- Temperatur Abstand zur Sonne in Millionen km Umlaufzeit um die Sonne in Tagen Dauer der Drehung um die eigene Achse Merkur 4.879 km + 167 °C 58 88 58,6 Erd-Tage Venus 12.103 km + 464 °C 108 225 243 Erd-Tage Erde 12.756 km + 15 °C 150 365 23 Stunden, 56 Minuten, 4 Sekunden Mars 6.792 km – 55 °C 228 678 24,6 Stunden Die äußeren Planeten bestehen aus Gasen und Staub. äußere Planeten Umfang Durch- schnitts- Temperatur Abstand zur Sonne in Millionen km Umlaufzeit um die Sonne in Tagen Dauer der Drehung um die eigene Achse Jupiter 142.984 km – 108 °C 778 4.329 9 Stunden, 55 Minuten Saturn 120.536 km – 139 °C 1.433 10.751 10 Stunden, 40 Minuten Uranus 51.118 km – 97 °C 2.872 30.664 17 Stunden, 14 Minuten Neptun 49.528 km – 201 °C 4.495 60.148 16,11 Stunden ©Finken-Verlag ·www.finken.de 4 Unser Sonnensystem Welche Planeten werden „Felszwerge“ genannt? Welche Planeten werden „Gasgiganten“ genannt? Welcher Stern ist der Mittelpunkt unseres Universums? Welcher Planet hat den größten Abstand zur Sonne? Welcher Planet hat den größten Umfang? Besteht die Erde aus Gasen und Staub? Besteht der Saturn aus Gasen und Staub? Welcher Planet ist der heißeste? Welcher Planet hat 58 Millionen km Abstand zur Sonne? Welcher Planet hat eine Durchschnitts-Temperatur von 15 °C? Wie groß ist der Abstand des Planeten Mars von der Sonne? Welcher Planet braucht etwas mehr als 30.000 Tage, um die Sonne zu umrunden? Welcher Planet dreht sich in etwas mehr als 10 Stunden um sich selbst? Wofür braucht die Erde ein Jahr oder 365 Tage? Welche beiden Planeten sind fast gleich groß? Wie lange braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen? Wie viele Minuten fehlen dabei jeden Tag? Wo ist die Sonne am heißesten? die Sonne ja 228 Millionen km der Merkur der Saturn Merkur, Venus, Erde und Mars für den Lauf um die Sonne im Innern etwas weniger als 24 Stunden nein Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun der Uranus 3 Minuten und 56 Sekunden der Jupiter Venus und Erde der Neptun die Erde die Venus Merkkur Jupiter Saturn Uranus Neptun Venus Sonne Erde Mars ©Finken-Verlag ·www.finken.de 4 Beantworte die Fragen. 1 Im Winter verschwinden in der Arktis die Nahrungsquellen der Karibus, der nordamerikanischen Rentiere, unter Eis und Schnee. ➜ Dort finden sie ihre Winternahrung: Rentierflechten, Moose und Pilze.  In anderen Gebieten der Erde sind Dürren ein großes Problem. ➜ Sie wandern so lange, bis sie Gebiete mit Regen und frischem Gras erreichen.  Es ist ein Vogel, der die weiteste aller Wanderungen unternimmt: die Küstenseeschwalbe. ➜ Nachdem sie im Sommer nördlich des Polarkreises gebrütet hat, fliegt sie in die Antarktis, sobald die Nächte in der Arktis länger werden.  Auch Grauwale schaffen sehr lange Wanderungen. ➜ Dort paaren sie sich und bringen ihre Jungen zur Welt.  Der Geruchssinn ist der wichtigste Sinn bei Tieren. ➜ Mäuse, Ratten und Hamster gehören zu den Nagetieren mit außerordentlich gutem Geruchssinn.  Auch das Gehör ist bei Säugetieren sehr gut entwickelt. ➜ Viele Säugetiere können Laute hören, die von Menschen nicht wahrgenommen werden können.  Wichtig für die meisten Tiere ist das Sehvermögen. ➜ Pflanzenfresser müssen gut sehen können, um ihre Feinde zu erkennen.  Durch Tarnung können viele Tiere ihre Feinde täuschen. ➜ Die Raupen mancher Schmetterlinge sind so grün wie die Blätter, die sie fressen.  Für die Jungtiere vieler Tierarten ist das Spielen von großer Bedeutung. ➜ Sie bereiten sich so auf das Leben als erwachsene Tiere vor. Die Küstenseeschwalbe ©Finken-Verlag ·www.finken.de 3 Kleine Sachtexte mit Lücken Sachtext  Sachtext  Sachtext  Sachtext  Sachtext  Sachtext  Sachtext  Sachtext 1 Sachtext  Jagende Tiere müssen ihre Beute schnell sehen können. In Ostafrika verlassen deshalb riesige Gnu-Herden die ausgetrockneten Weidegebiete. Sie fliegt jedes Jahr von der Antarktis in die Arktis und wieder zurück. Die Temperaturen sinken und die Tiere wandern nach Süden. Ein gutes Gehör ist besonders wichtig für nachtaktive Jäger. Das Chamäleon passt seine Hautfarbe den Farben seiner Umgebung an. Jeden Herbst schwimmen sie vom Nordpolarmeer bis nach Mexiko. Häufig spielen Säugetiere und Tiere miteinander, die in Rudeln oder Herden leben. Die meisten Säugetiere riechen ihre Beute oder eine Gefahr, noch ehe sie diese hören oder sehen. ©Finken-Verlag ·www.finken.de Füge die Sätze in den passenden Sachtext ein. 3 1 Schneewittchen Schneewittchens Stiefmutter, die böse Königin, will Schneewittchen mit einem vergifteten Apfel töten. Schneewittchen liegt viele Jahre wie tot in einem gläsernen Sarg. ➜ …  Der Rabe und der Fuchs Ein Fuchs wollte einem Raben ein Stück Käse entwenden, das dieser im Schnabel hielt. Der Fuchs schmeichelte dem Raben so lange, bis der den Schnabel aufriss. ➜ …  Herrscher der Meere Während die Dinosaurier das Land und die Flugsaurier die Lüfte beherrschten, lebten im Meer riesige Meeresreptilien. ➜ …  Der Baron von Münchhausen , auch Lügenbaron genannt, erzählte einmal, wie er sich an seinem eigenen Haarschopf aus einem Sumpf zog, in den er gefallen war. ➜ …  Der April (von Erich Kästner) Der Regen klimpert mit einem Finger die grüne Ostermelodie. Das Jahr wird älter und täglich jünger. O Widerspruch voll Harmonie! ➜ …  Liebe Eltern der Klasse 4a! In der nächsten Woche starten wir endlich zu unserer Klassenreise auf den Ponyhof. Jedes Kind benötigt ein Frühstück für die Busfahrt. ➜ …  Rührei Du benötigst mehrere Eier, etwas Salz und eine Pfanne. Zuerst verquirlst du die aufgeschlagenen Eier mit etwas Salz. Dann gießt du die Eier in eine heiße Pfanne. ➜ …  „Guten Tag, Frau Schlamann, vielen Dank, dass wir heute zu Ihnen ins Tierheim kommen dürfen.“ „Sie möchten etwas über unsere Tiere erfahren und unser Tierheim kennenlernen?“ ➜ …  Heute wurde im längsten Tunnel der Welt, dem Gotthard-Basistunnel in der Schweiz, der reguläre Zugverkehr aufgenommen. ➜ … ©Finken-Verlag ·www.finken.de Kleine Texte 2 Satzende zu Text Nr. 9 zu Text Nr. 5 zu Text Nr. 2 zu Text Nr. 7 zu Text Nr. 3 zu Text Nr. 4 zu Text Nr. 8 zu Text Nr.6 zu Text Nr. 1 Textart Interview Märchen Rezept Sachtext Brief Fabel Nachricht Gedicht Lügengeschichte Zum Schluss zog er auch noch mit einer Hand sein Pferd aus dem Sumpf. Dieser Text gehört zur Textart . Schiebe sie mit einem Pfannenwender zusammen, bis alles gestockt ist. Dieser Text gehört zur Textart . Dann kam ein Königssohn, der sie erlöste und mit auf sein Schloss nahm. Dieser Text gehört zur Textart . Dieses Bauwerk ist ein technisches Meisterwerk. Dieser Text gehört zur Textart . Ich hoffe, am Montag alle Kinder gesund und munter am Bus begrüßen zu können. Dieser Text gehört zur Textart . Liegt dort nicht ein kleiner Pinsel im Grase? Auch das kommt dem Manne nicht seltsam vor. Er merkt gar nicht, dass ihn der Osterhase auf dem Heimweg verlor. Dieser Text gehört zur Textart . „Richtig! Wir werden unsere Leserinnen und Leser zu einer Spendenaktion aufrufen.“ Dieser Text gehört zur Textart . Die beiden erfolgreichsten Gruppen waren die Plesiosaurier und die Ichthyosaurier. Dieser Text gehört zur Textart . Schnell schnappte er sich die Beute und fraß sie auf. Dieser Text gehört zur Textart . ©Finken-Verlag ·www.finken.de 2 Finde zuerst zu jedem Text das passende Ende . Ordne die Texte den entsprechenden Textarten zu .

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw