3627 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4 • Sprache untersuchen • 3627-1497-3 flüster n flüster e flüster st sing t sing e sing en schwimm en schwimm t schwimm st koch e koch t koch en fahr en fähr t fahr t schläf t Schlaf t schlaf en Verben richten sich nach der Person oder den Personen. Achte auf die unterschiedlichen Endungen: ich e du st er/sie/es t wir en/n ihr t sie en/n Ben mit Adrian um die Wette. Wir am liebsten im Badesee. Wenn du im Meer , musst du vorsichtig sein. Im Chor wir alle gleich gut. Mein Vater nicht so gerne Winterlieder. Ich am liebsten in der Badewanne. Beim Ratespiel ich meiner Freundin die Antwort zu. Wenn du , verstehe ich nichts. Die meisten Menschen in einer Kirche. Auf der Klassenreise die Kinder spät ein. „ ihr zu Hause auch so spät ein?“, fragt die Lehrerin. Boris schlecht, wenn er nicht in seinem eigenen Bett liegt. Meine Oma mir oft mein Lieblingsessen. Suse und Per sich oft Spaghetti. Ich gar nicht so gern. Jonas mit seinem Freund ans Meer. Seine Eltern in diesem Jahr allein in die Berge. „Ihr aber früh los!“, wundert sich Alba. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 9 Finde die richtige Personalform der Verben im Präsens. schämen uns schämen sich schämt sich Schämt euch schäme mich schämst dich entschuldigt sich entschuldigst dich entschuldigen sich entschuldigt euch entschuldigen uns entschuldige mich Verabredet euch verabrede mich verabredest dich verabreden uns verabreden sich verabredet sich Vor manchen Verben steht das Wörtchen sich . In manchen Personalformen ändert es sich mit dem Verb. sich schämen – Ich schäme mich Ich , dass ich nicht die Wahrheit gesagt habe. Mein Bruder , dass er mich gehauen hat. Die Fußballspieler für das schlechte Spielergebnis. Wir , dass wir so frech waren. Du doch sicher, weil du beim Test geschummelt hast. für euer schlechtes Benehmen im Bus. sich entschuldigen Bibi für die freche Bemerkung. Die Mitbewohner für die laute Musik. Ich für das Zuspätkommen. Wir bei einem gekränkten Mitschüler. Du , weil du meinen Geburtstag vergessen hast. Ihr für das schlechte Spiel. sich verabreden Wir vor dem Kino. Ich für Samstag mit meinem Freund. Die Lehrerin mit der Klasse an der Haltestelle. Du immer nur mit Ina und Ines. Die beiden nie mit den anderen Kindern. doch auch mal mit uns. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 13 Setze das richtige Verb ein. fährt … mit fährt … ab fährt … weg bindet … zu bindet … um bindet … an schaut … hoch schaue … weg schaut … an fällt … auf fällt … um fällt … aus baut … auf baut … an baut … aus schneidet … aus schneidet … zu schneidet … durch Bei schrecklichen Bildern im Fernsehen ich . Tini sich im Fernsehen einen Tierfilm . Der Trainer zu dem Basketballspieler . Mein Freund heute in unserem Auto . Hoffentlich unser Zug heute pünktlich . Gerade mir der Zug vor der Nase . Der Hausbesitzer einen Wintergarten an sein Haus . Unser Nachbar den Dachboden . Mein Vater seine alte Eisenbahn wieder . Ella sich ein Tuch . Paul seinen Schuh . Frau Lessing ihren Hund vor dem Supermarkt . Der Bürgermeister zur Eröffnung das rote Band . Die Schneiderin den Stoff . Irina oft schöne Fotos aus Zeitungen . Der Popstar durch seinen Haarschnitt . Beim Orkan ein dicker Baum . Der Zug zu unserer Oma heute leider . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 12 Finde das richtige Verb. blüh ten segel te wander ten hol te koch te beleuchte te such ten lach te mal te g a b schw a mmen ersch ie n bes a ßen schr ie b spr a ng w a ren r ie f … an r a nnte Das Präteritum gibt an, dass etwas geschah und schon länger vergangen ist. Die Verbformen verändern sich. Beispiel: lernen – lernte Die Schüler der 4c den ganzen Tag durch den Wald. Mein Vater uns gestern eine leckere Tomatensuppe. Conny herzhaft über meine Witze. Die Blumen den ganzen Sommer. Der Maler Pablo Picasso viele Bilder von seinen Kindern. Emma und Lore ganz lange ihre Freundin im Wald. Caro im Wettbewerb zwei Medaillen. Bei der Nachtwanderung die Taschenlampe den Weg. Henry in den Sommerferien auf der Elbe. Beispiel: essen – aß Im Jahr 2003 Cornelia Funkes Buch „Tintenherz“. Meine Freundin mir zu meinem Geburtstag einen Brief und meine Oma mich aus Italien . Beim Sommerfest Samira am schnellsten, Tim am weitesten und Toni am höchsten. Als meine Eltern noch Kinder , es in ihrem Dorf noch kein Schwimmbad. Aber ihre Eltern ein kleines Haus am See. Dort die Kinder den ganzen Tag. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 16 Das Präteritum (1. Vergangenheitsform) Finde das Verb im Präteritum binde … an bindet lacht lacht … aus kauft … ein kaufe winkt … zu winkt fährt … ab fährt schlägt … vor schlagen stellt stelle … um komme … mit komme trifft … ein trifft Vorsilben oder kleine Wörter verändern den Sinn des Verbs. Bei diesen Verben wird im Satz die Vorsilbe vom Verb getrennt . Der Busfahrer den Bus ins Depot. Der Schnellbus pünktlich . Der Spaßvogel über seine eigenen Witze. Glücklicherweise meine Freundin mich nie . Ich den Hund vor dem Supermarkt . Die Blumenhändlerin einen wunderschönen Strauß. Der Sieger ins Publikum. Meine Freundin mir von der anderen Straßenseite aus . Morgen ich mir neue Hefte. Meine Schwester am liebsten im Supermarkt . Unsere Lehrerin uns eine neue Lektüre . Für den Kuchen will ich unbedingt noch Sahne . Karim Tom vor der Schule. Der ICE pünktlich im Bahnhof . Ich heute Nachmittag zu dir. Ich heute Nachmittag nicht zu Sandra. Morgens jeder sein Fahrrad in den Fahrradständer. Die Möbel in meinem Zimmer ich manchmal . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 11 Finde das passende Verb. gelegen gekocht gelandet gesungen gefroren geübt gepackt geschrieben gelitten ausgeschnitten vorgeschlagen ausgelacht weggefegt ausgerutscht zugelaufen abgefahren hingefallen angezogen Verben richten sich nach verschiedenen Zeiten. Das Perfekt wird mit den Hilfsverben haben und sein gebildet. Außerdem verändert das Verb seine Form. Beispiel: bau en – ge bau t oder les en – ge les en Für die Mathearbeit habe ich wirklich viel . Per hat eine lange Zeit im Krankenhaus . In der Nacht sind alle Pfützen . Das Flugzeug ist pünktlich . Für meine Lieblingsoma habe ich ein leckeres Essen . Für unseren Urlaub habe ich den Koffer . An Billes Geburtstag hat die ganze Klasse ein Lied . Unter der großen Hitze haben viele Tiere . Nach langer Zeit hast du mir endlich mal wieder . Beispiel: wegfahren – weg ge fahren Gestern hat Tim Mimi während der Sportstunde . Leider ist der Bus ohne uns . Sara hat ihren Freundinnen ihr Lieblingsspiel . Die Müllmänner haben nach Silvester den ganzen Dreck . Ich habe heimlich die Turnschuhe meines Bruders . Am Wochenende ist Familie Meisel ein Hund . Auf dem Schulhof bin ich auf einer Bananenschale und . Aus der Zeitung hat Amelie sich viele Rezepte . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 15 Perfekt (2. Vergangenheitsform) Setze das richtige Verb ein. ver fangen fange findet er finden be sucht sucht ver fälscht fälschen stört zer stört legt zer legt ge brauchen brauche ent deckte decken ver laufen läuft Vorsilben verändern den Sinn des Verbs. Diese Vorsilben schreibt man immer gleich. Sie bleiben in allen Personalformen vor dem Verb stehen . Ich den Wasserball. Die Fische sich im Netz. Der Zwerg Schlittschuh. Hänsel und Gretel sich im Wald. Es gibt immer wieder Menschen, die Geld . Das Foto die tatsächliche Situation. Meine kleine Schwester mich oft bei den Hausaufgaben. Die frechen Jungen haben unsere Sandburg . Die Henne Hanni nur selten ein Ei. Der Löwe seine Beute in kleinere Stücke. Ich morgens 20 Minuten für meinen Schulweg. Da könnte ich gut ein Fahrrad . Immer muss ich den Tisch . Christoph Kolumbus Amerika. Nils seine Schlittschuhe in der Garage. Es sollte jemand einen Hausaufgaben-Roboter . Der Hund den versteckten Knochen. Kati ihre Tante Alma. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 10 Welches Verb passt? habe Hast hast Haben habt haben Hat hat Habt bin Bin bist ist Sind Ist Bist seid sind Verben richten sich nach den verschiedenen Zeiten. Das Perfekt gibt an, was geschehen ist. Wir bilden es mit den Hilfsverben haben oder sein . Für den letzten Test du leider zu wenig geübt. Über den Witz meine Eltern sehr gelacht. Meine Freundin bisher in der 2. Liga gespielt. Warum ihr mich nicht angerufen? ihr den neuen Film schon gesehen? wir alles für unser Picknick in den Korb gepackt? Gestern ich meine neuen Turnschuhe verloren. Jan heute ein Tor geschossen? du dich auch genug eingecremt? ich zu spät gekommen? Mit unserer Mannschaft wir leider Vorletzter geworden. Ich heute ganz spät eingeschlafen. Warum du nicht mit zum Ausflug gekommen? die Kinder der 4a Sieger im Musikwettbewerb geworden? Ihr doch sicher auch schon mal draußen im See geschwommen. Tom wirklich früher mal dein Freund gewesen? Nele mit ihrem Freund ins Kino gegangen. du auf dem Ponyhof auch ausgeritten? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Sprache untersuchen 14 Perfekt (2. Vergangenheitsform) Setze die richtige Personalform von sein und haben ein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw