3635 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Sprache untersuchen
Sprache untersuchen • Verben • 3635-1101-2 ausschneiden abschneiden durchschneiden verschreiben unterschreiben abschreiben auspacken bepacken verpacken überfallen hinfallen einfallen eingehen weggehen untergehen bestellen aufstellen vorstellen schreiben packen fallen gehen stellen schneiden LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 17 Verben mit Vorsilben Ordne jedem Bild das entsprechende Verb zu. ab weg lesen nach vor ab weg spielen zu vor auf zer stellen vor ab ab an sagen um vor weg ver stehen be über über be suchen ver ab ver ab kaufen auf um be ver folgen er über auf nach malen weg aus vor ent kommen zer an weg zer packen ver aus ab weg nehmen um über ver weg stecken an vor ab ver ändern über um zer weg hängen um auf über weg leben er ver auf ab wechseln ver aus ab weg räumen auf zer LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 21 Verben mit Vorsilben Finde die Vorsilbe, die mit dem Verb keinen Sinn ergibt. vorschreiben verstehen versuchen ausdenken abschreiben anfangen ausfallen unterbrechen verabreden verbieten austragen vertragen angeben abkürzen „Immer willst du bestimmen, was wir zusammen spielen.“ „Bitte störe mich nicht immer beim Erzählen.“ „Wir nehmen einen Weg, der nicht so lang ist.“ „Du erzählst immer allen, dass du der Beste bist.“ „Ich möchte mich mal wieder mit Tom treffen.“ „Streiten finde ich doof, lass uns lieber wieder nett sein.“ „Ich verteile jeden Morgen Zeitungen.“ „Ich kann euch nicht erlauben alleine ins Kino zu gehen.“ „Probier doch erst mal, ob du es schaffst das Tor zu treffen.“ „Du erzählst mir eine Lügengeschichte, oder?“ „Die Sportstunde findet heute nicht statt.“ „Beginne jetzt mit deiner Aufgabe.“ „Ich weiß, wie ich die Matheaufgabe lösen kann.“ „Schreib bitte die Hausaufgaben von der Tafel in dein Heft.“ LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 20 Verben mit Vorsilben Finde das passende Verb zu den Sätzen. verlaufen nachlaufen auslaufen vorlaufen überlaufen einlaufen ablaufen loslaufen entlaufen einlaufen überlaufen entlaufen auslaufen loslaufen ablaufen vorlaufen verlaufen nachlaufen Damit sie die Erste ist, will Laura immer . Mama dreht die Flasche fest zu, dann kann sie nicht . Ich muss beim Eingießen aufpassen, sonst kann die Tasse . Wenn ich den Weg nicht mehr finde, habe ich mich . In der Pause will Susi Fangen spielen und mir . Beim Wettkampf muss ich auf das Startsignal warten, dann kann ich . Mein Hase ist , weil die Türe offen stand. Wenn du ein T-Shirt zu heiß wäschst, kann es . Zieh den Stöpsel. Dann kann das Wasser . laufen LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 19 Verben mit Vorsilben Ordne jedem Bild oder jedem Satz das richtige Verb zu. mitspielen ausflippen runter- schlucken hinfallen zerkauen aussehen aus- schlafen aus- sprechen anhören aufheitern aufwachen hochheben vorstellen einfallen aufstehen anfühlen umfallen reinbeißen Mein kleiner Bruder Max Seit mein kleiner Bruder Max da ist, gibt es ganz schön viel Theater. Ich schlafe am Wochenende gerne mal aus, aber Max leider nicht. Er wacht immer richtig früh auf. In seinem Gitterbett veranstaltet er dann einen Zirkus, bis wir alle aufgestanden sind. Wenn ich mal Besuch bekomme, spielt Max oft mit. Meine Freundinnen finden, er sieht knuddelig aus. Sie heben ihn ständig hoch. Letzte Woche hat Max meiner Puppe einen Fuß zerkaut. Ich dachte echt, ich flippe aus. Er beißt einfach überall rein. Sogar einen Regenwurm hat er schon mal runtergeschluckt. Über den Tag verteilt fällt ihm ganz schön viel Unsinn ein. Oft fallen wir fast um vor Lachen. Manchmal fällt Max hin. Dann ruft er nach mir. Er spricht meinen Namen noch nicht richtig aus und sagt „Ia“ anstatt „Mia“. Das hört sich süß an. Ich heitere ihn dann auf und er sagt „Ia lieb“. Das fühlt sich gut an. Ohne Max stelle ich es mir richtig langweilig vor. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 18 Verben mit Vorsilben Finde das passende Verb in der Grundform. Verben aus dem Wortfeld sagen brüllt jubelt schimpft flüstert erzählt gesteht Verben aus dem Wortfeld machen unternimmt erledigt backt dreht schließt schaltet Verben aus dem Wortfeld gehen schleicht flitzt stolpert humpelt springt schlendert Ganz leise sagt Michael seiner Freundin ins Ohr, dass er sie sehr gerne hat. Voller Wut sagt Peter laut: „Ich hasse dich.“ Vor Freude sagt Sandra: „Juhu, endlich Ferien!“ Ängstlich sagt Doro: „Ich fürchte mich.“ Voller Stolz sagt Christian seinen Eltern, dass er beim Triathlon den ersten Platz belegt hat. Enttäuscht sagt die Mutter: „Mensch Markus, du hast dein Zimmer wieder nicht aufgeräumt!“ Lars möchte alleine sein und macht die Tür zu. Familie Schmitz macht einen Ausflug. Leos Mutter macht einen Kuchen für ihren Sohn. Karin macht den Computer aus. Am liebsten macht Carlo die Hausaufgaben in seinem Zimmer. Tugce macht den Deckel der Flasche zu. Es regnet. Mit ihren neuen Gummistiefeln geht Lina von Pfütze zu Pfütze. Gemütlich geht Sina an den Schaufenstern vorbei. Beim Ausflug geht Hanno über einen Stein und fällt hin. Leise geht Lara von hinten zu ihrem Bruder, um ihn zu erschrecken. Tino hat sich ein Bein gebrochen. Nun geht er mit seinem Gipsbein durch die Gegend. Jan ist spät dran. Er geht schnell zum Bus. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Verben 22 Wortfelder von Verben Ersetze das fett gedruckte Verb durch ein treffenderes Verb.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw