3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Konsonanten (Mitlaute) • 3665-1156-3 A 4 D 4 A 2 C 2 C 3 D 2 B 1 D 1 C 1 B 2 E 3 A 3 E 1 Die Affen im Zoo sind drollig. ➜ Der Hahn auf dem Hof ist stolz. ➜ Papageien sind bunt. ➜ Unser Hund Nero ist stark. ➜ Löwen sind wild. ➜ Das Nashorn ist dick. ➜ Der Fuchs ist listig. ➜ Pumas sind schnell. ➜ Das Krokodil mit seinen scharfen Zähnen ist gefährlich. ➜ Schnecken sind sehr langsam. ➜ Ein Küken ist noch ganz zart. ➜ Der Schwanz des Nilpferds ist kurz. ➜ Sind Krähen hässlich? ➜ 1 2 3 4 A lustiger wilder langsamer bunter B stolzer gefährlicher kälter höher C stärker schneller drolliger jünger D listiger kürzer winziger dicker E hässlicher dümmer zarter wärmer Wird ein Adjektiv gesteigert, so werden der Doppelkonsonant (z.B. flo tt ) oder die beiden verschiedenen Konsonanten (z.B. za rt ) in das veränderte Wort übernommen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Ordne den Adjektiven die passende Steigerungsform zu. 17 V/v klingt wie f V/v klingt wie w Vogel Vater Vase Veilchen Kurve Vanille Volk Vorsicht Vitamine Vampir vergessen Volleyball Vorname Ventil Veranda Verb verändern voll Das V/v kann unterschiedlich klingen. In manchen Wörtern klingt es wie ein w , in manchen wie ein f . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Ein besonderer Konsonant: V/v Ordne die V/v-Wörter der richtigen Spalte zu. 21 Violine das Visier ein Ventilator Vanille ein Virus Vokal eine Vokabel Venus eine Villa vor vier Verschluss Verse viel Veilchen vorne Vater voll Mit einem kannst du etwas verschließen. Mutter und sind die Eltern. Ein Gedicht hat meistens mehrere . Quadrate und Rechtecke haben immer Ecken. Die Fünf steht der Sechs. Das Gegenteil von wenig ist . Wenn im Kino kein Platz mehr frei ist, ist es . Was nicht hinten ist, ist . Das ist eine kleine blaue Frühlingsblume. ein Gerät zum Kühlen der Luft ein Krankheits- erreger Teil eines Helmes Selbstlaut ein großes Haus Wort in einer Fremdsprache Geige ein Planetenname eine Eissorte Manchmal klingt das V/v wie w . Manchmal klingt das V/v wie f . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Ein besonderer Konsonant: V/v Finde das passende Wort und merke dir diese Wörter gut. 20 hüp Schnup Zip Zöp Ap zap Gip tap Karp knöp ap zip köp zöp näp töp wip trop der saftige fel die warme felmütze der grüne Gras fer der steile fel der starke fen der schwimmende fen der fere Held die blonden fe der braune Tannen fen die Baum fel die Regen fen der Brat fel die Hemden fel die Fress fe die Hosen fe die Blumen fe die Haar fe die Kohl fe Das pf in der Wortmitte wird so getrennt: p - f . Das p steht also am Silbenende, das f am Anfang der folgenden Silbe. Darum ist das p beim Trennen gut zu hören. Auch in diesen zusammengesetzten Nomen mit pf hörst du das p vor dem f gut heraus, da beide Buchstaben in getrennten Silben stehen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Wörter mit pf · Finde die fehlenden Teile der Wörter. 24 mit zum Bus hat von weg an um in hin ab vom von am ob Es zum im Gestern fuhr ich meinem Bruder zu den Großeltern. Am Bahnhof sollten wir meiner Oma abgeholt werden. Wir müssen nämlich mit dem zu ihrer Wohnung fahren. Aber meine Oma war nicht da, und der Bus war auch . „Oma uns vergessen“, rief mein Bruder. Was sollten wir tun? Während wir überlegten, bog plötzlich ein Auto die Ecke. Es hielt neben uns . Unser Onkel stieg aus: „Ich bringe euch die Sonnenstraße zu euren Großeltern.“ Er brachte unsere Taschen Auto und so kamen wir doch noch wohlbehalten bei unseren Großeltern an. Diese Wörter musst du lernen. Es sind Ausnahmen. Sie haben einen kurzen Vokal , aber nur einen Konsonanten . ein Sprung Turm eine Spinne Netz viele Sterne Himmel Mal sehen, es klappt. eine Reise Mond eine Busfahrt und zurück Alle einsteigen, wir fahren . ist gut gemeint. vorne bis hinten LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Setze die passenden Wörter ein. 19 pflastern der Pflug die Pfeilspitze die Pfefferminze verpfiffen der Pfleger der Pfeifentabak verpflanzt die Pflicht Impfung strümpfe Sümpfe dumpfe Kämpfer Dämpfe Krämpfe stumpfe Schlümpfe das Pflaster gepflastert pflügen gepflügt pfeifen die Pfeife der Pfeffer gepfeffert die Pflanze pflanzen beipflichten verpflichtet der Pfiff ausgepfiffen pflegeleicht pflegen pfeilschnell der Pfeil der Knall die bunten Woll die schmerzhaften die morastigen die lustigen die verordnete der tapfere das Messer die kochendheißen Das P/p in der Lautverbindung Pf/pf ist kaum zu hören. Du musst dir die Wörter merken. Auch wenn ein m vor einem pf steht, hörst du das p kaum. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) oben: Welches Wort gehört noch zur Wortfamilie? unten: Ergänze die fehlenden Wörter. 23 zwischen ü und t zwischen o und b zwischen e und d zwischen o und t zwischen e und g zwischen a und t zwischen i und m zwischen a und k zwischen e und z rt rd rf rz rg rb rk rm rn Ich kann viel weiter we en als mein Freund. Ein Sturm wi elt alles durcheinander. Nicht immer ist mein großer Bruder zum Sche en aufgelegt. Viele Menschen werden schnell ungeduldig, wenn sie wa en müssen. Große Schlangen wü en ihre Beute. Am Lagerfeuer kann man sich wä en. Manche Menschen me en nicht, wenn sie in den April geschickt we en. Bei einem Klassenausflug darf man sich nicht ohne Erlaubnis von der Gruppe entfe en. Ein r vor einem anderen Konsonanten ist oft nicht gut zu hören. Sprich die Wörter deutlich aus. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) oben: Finde die Stelle, an der das r im Wort steht. unten: Ergänze die fehlenden Konsonanten. 18 Sp St rache sp st rechen sp st ielen sp st arten Sp St iefel Sp St reit Sp St rafe Sp St aten Sp St ucke Bei iel sp st Theater ück sp st ver rechen sp st be ucken sp st an itzen sp st an oßen sp st be immt sp st endieren sp st Ver eck sp st Achtung, aufgepasst bei der Verbindung von S/s und p oder S/s und t am Anfang eines Wortes oder einer Silbe! Du hörst schp und scht – du schreibst Sp/sp und St/st . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Konsonanten (Mitlaute) Eine besondere Konsonantenverbindung: St/st und Sp/sp Setze ein: St/st oder Sp/sp. 22

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw