LOGICO-Übungsbox MAXIMO Grammatik 3/4 • Nomen • 3718-1874-4 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit bestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Das (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Bestimmte Artikel sind: der, die, das, dem, den. Das den Die dem der dem das der die Den Ihnen Es er ihm ihr Sie Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Ersetze die fett gedruckten Wörter durch ein passendes Wort (Pronomen). Die Maus versteckt sich vor der Katze. Das Mädchen sieht nett aus. Die Kinder hören der Lehrerin zu. Dieses Spielzeug mag der Hund am liebsten. Der Ball gehört dem Kind. Den Kindern schmecken die Plätzchen. Katze ist süß. Heute ist Himmel blau. Buch gehört mir. Im Garten blühen Blumen. Wir fahren mit Bus. Gestern war Lehrer krank. Kuchen hat mein Opa gebacken. Bitte wirf Papier in den grünen Eimer. Ich mag Hund. Ich helfe Hausmeister. 1 Nomen und ihre Begleiter: bestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 1 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit unbestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Ein (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Unbestimmte Artikel sind: ein, eine, einer, einen, einem. einen einem eine einer ein Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Finde den richtigen Artikel. Ich verrate nie Geheimnis. Die Blumen haben herrlichen Duft. Das Kleid hat schöne Farbe. Die Reise endete mit großen Abenteuer. In engen Kurve verlor sie die Kontrolle über den Roller. Das Licht ist grell. Ich sehe ein eine einen grelles Licht. Der Abend ist schön. Wir haben ein eine einen schönen Abend. Die Luft ist frisch. Es ist ein eine einen frische Luft. Das Pony ist süß. Dort steht ein eine einen süßes Pony. Der Mann ist krank. Ich helfe einem einer kranken Mann. Das Mädchen erklärt mir den Weg. Ich danke einem einer Mädchen. Die Frau aus dem Museum zeigt uns die Ausstellung. Ich höre einem einer Frau zu. Die Ziege steht auf der Wiese. Ich winke einem einer Ziege. 5 Nomen und ihre Begleiter: unbestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 9 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit unbestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Ein (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Unbestimmte Artikel sind: ein, eine, einer, einen, einem. Eine einem einen einer Ein einer einem einen eine ein Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Finde den richtigen Artikel. Wald besteht aus vielen Bäumen. Ich habe Vogel gesehen. Schnecke kriecht langsam. Die Plätzchen sind in schönen Dose. Ich schenke Freund etwas Schokolade. In dem Koffer befindet sich Bürste. Morgen fährt Bus zum Zoo. Heute spielt Ronja auf Trompete. Ich habe guten Freund. Dalia wohnt in alten Haus. Meine Katze hat eine ein Maus gefangen. Ein Eine Schwein hat einen Rüssel. Füchse haben eine einen buschigen Schwanz. Denis hat ein einen kleinen Bruder. Ich habe die Perle in eine einer Muschel gefunden. Nazar spielt gern mit einer einem Ball im Hof. 4 Nomen und ihre Begleiter: unbestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 7 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Die meisten Nomen haben eine Mehrzahl. Beispiel: ein Hund – viele Hunde Die Endungen der Mehrzahl sind: -en, -n, -er, -e, -s. Manchmal ändert sich nur der Artikel. Beispiel: der Eimer – die Eimer Jungen Spieler Lehrer Fotos Gesichter Vierecke Infos Töchter Jahre Zeitungen Männer Abende Gefahren Späße Einsen Stunden Winter Töne Finde die Mehrzahl zu den Nomen. die / eine Zeitung – die / viele das / ein Gesicht – die / viele der / ein Lehrer – die / viele die / eine Stunde – die / viele das / ein Foto – die / viele der / ein Spaß – die / viele der / ein Ton – die / viele die / eine Gefahr – die / viele der / ein Junge – die / viele der / ein Abend – die / viele die / eine Tochter – die / viele das / ein Viereck – die / viele der / ein Mann – die / viele das / ein Jahr – die / viele die / eine Info – die / viele der / ein Winter – die / viele der / ein Spieler – die / viele die / eine Eins – die / viele 8 Einzahl und Mehrzahl #3718-1874-4 Nomen.indd 15 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit bestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Das (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Bestimmte Artikel sind: der, die, das, dem, den. dem das der die den sie ihr er es ihn ihnen ihm seinem ihrer ihrem ihren meinen Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Ersetze das fett gedruckte Wort durch ein passendes Wort. Ersetze die fett gedruckten Wörter durch ein passendes Wort (Pronomen). Lisa erzählt dem Hund, wie es in der Schule war. Leo spielt mit dem Freund Fußball. Anica schmust mit der Katze. Ich habe den Ranzen in der Schule vergessen. Die Kinder verteidigen den Torhüter. Paul geht mit seinem Vater zum Fußballspiel. Nach der Schule besucht Lisa ihre Oma. Peter freut sich auf seinen Geburtstag. Günel läuft mit ihrer Freundin Lisa zur Schule. Nach der Vorstellung klatscht das Publikum begeistert. Obwohl der Torwart gut ist, hat er den Ball nicht gehalten. Ich stampfe mit meinen Füßen vor Begeisterung. Ich habe Amsel gestern im Garten gesehen. Der Arzt untersucht Patienten gründlich. In der Werkstatt wird Fahrzeug mit der Hebebühne hochgefahren. Wir besuchen ein Museum und stellen Frau viele Fragen. Wir trödeln auf Weg nach Hause oft. 3 Nomen und ihre Begleiter: bestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 5 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Die meisten Nomen haben eine Mehrzahl. Beispiel: ein Hund – viele Hunde Die Endungen der Mehrzahl sind: -en, -n, -er, -e, -s. Manchmal ändert sich nur der Artikel. Beispiel: der Eimer – die Eimer Mützen Länder Kinder Nächte Türme Menschen Bälle Blumen Sätze Häuser Autos Katzen Koffer Fenster Tage Zäune Felder Tanten Finde die Mehrzahl zu den Nomen. die / eine Blume – die / viele das / ein Kind – die / viele der / ein Tag – die / viele die / eine Tante – die / viele das / ein Haus – die / viele das / ein Fenster – die / viele der / ein Mensch – die / viele das / ein Auto – die / viele der / ein Zaun – die / viele das / ein Land – die / viele die / eine Katze – die / viele der / ein Turm – die / viele der / ein Ball – die / viele das / ein Feld – die / viele die / eine Nacht – die / viele die / eine Mütze – die / viele der / ein Satz – die / viele der / ein Koffer – die / viele 7 Einzahl und Mehrzahl #3718-1874-4 Nomen.indd 13 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit bestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Das (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Bestimmte Artikel sind: der, die, das, dem, den. Das der dem Die den das die dem den Der sie ihnen ihm es ihr er ihn Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Ersetze die fett gedruckten Wörter durch ein passendes Wort (Pronomen). Nach der Schule besuchen wir das kranke Kind im Krankenhaus. Meine Mutter bereitet die Marmelade selbst zu. Die kaputte Lampe repariert der Hausmeister. Der Mantel gehört Frau Klein. Die Lehrerin erklärt den Kindern die Aufgabe. Samira bastelt ein Geschenk für den Opa. Sie schenkt dem Vater einen Schal. Rose hat Dornen. Buch ist spannend. Die Tasche gehört Lehrerin. Tee schmeckt lecker. Ich mag besonders Früchtetee. Alia passt Hose nicht mehr. Omar mag Meer. Ich erkläre Arzt, was passiert ist. Ich lese in Buch. Ich packe Koffer aus. 2 Nomen und ihre Begleiter: bestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 3 07.07.24 09:15 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Nomen Nomen stehen häufig mit unbestimmten Artikeln zusammen. Beispiel: Ein (Artikel) Kind (Nomen) schläft. Unbestimmte Artikel sind: ein, eine, einer, einen, einem. einer eine einen ein einem ihr meine seinen ihrer ihrem Ergänze die Sätze mit dem passenden Artikel. Finde den richtigen Artikel. Ersetze das fett gedruckte Wort (unbestimmter Artikel) durch ein passendes Wort. Meine Idee ist gut. Das ist gute Idee. Gestern wurde sein Buch gestohlen. Es wurde Buch gestohlen. Amira hat ihren Stift verloren. Sie hat Stift verloren. Ich gehe mit dem Hund spazieren. Ich gehe mit Hund spazieren. Ich führe ihn an seiner Leine. Man sollte ihn immer an Leine führen. Die Hose gehört mir. Es ist eine Hose. Paul hat einen Schal verloren. Frau Meier geht mit einem Hund spazieren. Sarah füttert ein Meerschweinchen. Aylin trifft sich mit einer Freundin. Sein Hut ist grau. Ein Eine Hut ist grau. Ihre Flasche ist mit Tee gefüllt. Ein Eine Flasche ist mit Tee gefüllt. Ich habe meinen karierten Pullover gestern gekauft. Ich habe ein eine einen karierten Pullover gekauft. 6 Nomen und ihre Begleiter: unbestimmte Artikel #3718-1874-4 Nomen.indd 11 07.07.24 09:15
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw