LOGICO-Übungsbox MAXIMO Grammatik 3/4 • Adjektive • 3718-1874-5 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive rot lang weich klar spitz stachelig gelb hoch dick hoch leicht langsam lecker spannend rund heiß laut kalt Finde das passende Adjektiv. Die Kirsche ist . Der Berg ist . Der Elefant ist . Das Fell der Katze ist . Das Wasser ist . Der Hals der Giraffe ist . Der Igel ist . Die Birne ist . Die Nadel ist . Das Baby schreit . Der Vogel fliegt . Die Schnecke kriecht . Der Kuchen schmeckt . Die Geschichte ist . Der Kreis ist . Das Feuer ist . Das Eis ist . Die Feder ist . 1 Adjektive und ihre Bedeutung #3718-1874-5 Adjektive.indd 1 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive kann man steigern. Beispiel: klein (Grundstufe) kleiner (Vergleichsstufe / Komparativ) am kleinsten (Höchststufe / Superlativ) dicker höher am schwersten heller kleiner wärmer besser flinker am kleinsten zahmer schlauer größer schwerer strenger am höchsten älter kühler spitzer Finde die passende Steigerungsstufe. Der Elefant ist groß. Der Dinosaurier ist . Der Bleistift ist spitz. Die Nadel ist . Das Buch ist dick. Das Lexikon ist . Die Lampe ist hell. Die Sonne ist . Der Saft ist kühl. Das Eis ist . Der Hund ist alt. Der Mann ist . Das Pferd ist zahm. Die Katze ist . Die Maus ist flink. Der Hase ist . Der Tee ist warm. Der Ofen ist . Frau Schulz ist streng. Frau Meister ist . Der Rabe ist schlau. Ich bin . Der Pudding schmeckt gut. Der Kuchen schmeckt . Die Maus ist klein. Die Ameise ist . Der Floh ist . Das Buch ist schwer. Der Ranzen ist . Der Tisch ist . Die Amsel fliegt hoch. Das Flugzeug fliegt . Die Rakete fliegt . 5 Adjektive steigern #3718-1874-5 Adjektive.indd 9 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive kann man steigern. Beispiel: klein (Grundstufe) kleiner (Vergleichsstufe / Komparativ) am kleinsten (Höchststufe / Superlativ) heißer länger schmaler kleiner dunkler schneller schöner härter näher heller schwerer lauter am einfachsten am schlausten am liebsten am besten am süßesten am schönsten Finde die Höchststufe (Superlativ). Finde die Vergleichsstufe (Komparativ). laut – hell – schön – dunkel – klein – heiß – schmal – schnell – lang – hart – schwer – nah – besser – schöner – lieber – schlauer – süßer – einfacher – 4 Adjektive steigern #3718-1874-5 Adjektive.indd 7 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive ändern manchmal ihre Form. Beispiel: Die Schnecke ist klein. – die kleine Schnecke Die Endungen der Adjektive sind: -e, -es, -er, -en, -em. guten schlaues grünen liebes schlauen lieber grüne gutes liebem schlaue guter grünes schlauer gute grüner lieben grünem liebe Finde das passende Adjektiv. Achte auf die Endung. der (schlau) Junge die (schlau) Kinder ein (schlau) Hund ein (schlau) Mädchen die (grün) Eidechse die (grün) Früchte ein (grün) Monster mit (grün) Kleid ein (grün) Ball ein (gut) Gedanke die (gut) Fee ein (gut) Monster einen (gut) Tag ein (lieb) Hund das (lieb) Pferd ein (lieb) Monster die (lieb) Kinder mit (lieb) Gruß 8 Adjektive flektieren #3718-1874-5 Adjektive.indd 15 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive können Gegenteile ausdrücken. Beispiel: laut – leise laut leise jung alt hell dunkel sauer süß voll leer langsam schnell klein groß stachelig glatt heiß kalt die Watte der Mond der Bleistift die Musik die Zitrone der Rennwagen der Ball die Gurke der Kuchen Beantworte die Fragen. Finde das passende Gegenteilpaar. Die Maus ist , aber der Elefant ist . Der Knall ist , aber das Flüstern ist . Die Zitrone ist , aber das Bonbon ist . Der Igel ist , aber der Fisch ist . Das Kind ist , aber der Opa ist . Die Sonne ist , aber der Schnee ist . Das Glas ist , aber die Flasche ist . Der Tag ist , aber die Nacht ist . Die Schnecke ist , aber der Gepard ist . Was ist spitz? Was ist rund? Was ist sauer? Was ist weich? Was ist grün? Was ist süß und schmeckt lecker? Was scheint hell? Was klingt schön? Was fährt schnell? 3 Adjektive und ihre Bedeutung #3718-1874-5 Adjektive.indd 5 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive ändern manchmal ihre Form. Beispiel: Die Schnecke ist klein. – die kleine Schnecke Die Endungen der Adjektive sind: -e, -es, -er, -en, -em. graue blaues rotem schweres kleine braven spannende kluges dickes lustiger grüner süßen gestreifte hohen schönes gute blauem schlauer Finde das passende Adjektiv. Das Kind ist klein. – das Kind Der Ball ist grün. – ein Ball Das Kleid ist blau. – ein Kleid Der Witz ist lustig. – ein Witz Die Maus ist grau. – eine Maus Das Rätsel ist schwer. – ein Rätsel Die Biene ist gestreift. – eine Biene Die Kinder sind brav. – die Kinder Das Lied ist schön. – ein Lied Die Note ist gut. – eine Note Das Buch ist dick. – ein Buch Der Junge ist schlau. – ein Junge Das Gesicht ist rot. – mit Gesicht Die Geschichte ist spannend. – eine Geschichte Das Mädchen ist klug. – ein Mädchen Der Turm ist hoch. – auf einem Turm Das Auge ist blau. – mit Auge Die Birnen sind süß. – die Birnen 7 Adjektive flektieren #3718-1874-5 Adjektive.indd 13 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive können Gegenteile ausdrücken. Beispiel: laut – leise kurz langsam sauber dunkel leise leicht trocken kalt schwarz leer feige arm alt traurig hart sauer dünn gesund Finde das Gegenteil. laut – heiß – schnell – hell – weiß – fröhlich – mutig – dick – reich – weich – jung – lang – nass – schwer – schmutzig – süß – krank – voll – 2 Adjektive und ihre Bedeutung #3718-1874-5 Adjektive.indd 3 07.07.24 09:14 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Adjektive Adjektive kann man steigern. Beispiel: klein (Grundstufe) kleiner (Vergleichsstufe / Komparativ) am kleinsten (Höchststufe / Superlativ) besser weicher am längsten am dunkelsten schneller am kleinsten größer kleiner am besten am größten am hellsten dunkler am meisten mehr am schnellsten länger am weichsten heller Finde die passende Steigerungsstufe. Der Hund ist (groß) als der Vogel, aber der Drache ist . Der Hase rennt (schnell) als der Hund, aber der Gepard rennt . Das Kissen ist (weich) als die Decke, aber das Fell eines Hundes ist . Die Note Zwei ist (gut) als eine Drei, aber eine Eins ist . Der Mond scheint (hell) als die Lampe, aber die Sonne scheint . Eine Schlange ist (lang) als ein Regenwurm, aber ein Wal ist . Eine Spinne hat (viel) Beine als eine Katze, aber ein Tausendfüßler hat . Der Abend ist (dunkel) als der Tag, aber die Nacht ist . Meine Schuhe sind (klein) als die Schuhe meiner Mutter, aber die Babyschuhe sind . 6 Adjektive steigern #3718-1874-5 Adjektive.indd 11 07.07.24 09:14
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw