Prospekt "LESEzeichen setzen" 2024

LESE zeichen setzen! Aktion! Finken-Material jetzt gratis digital zum Ordner * *unverbindlich bis zum 31.12.2025

Unterricht flexibel online planen und gestaltenmit Finken! *unverbindlich bis zum 31.12.2025 Aktion! Jetzt registrieren und gratis nutzen * *unverbindlich bis zum 31.12.2025 Zeit- und ortsunabhängig arbeiten Ob in der Schule oder zu Hause – die Materialien sind mit schulidoo und einem Internetzugang per Computer, Tablet oder am Whiteboard jederzeit verfügbar. Durch den klar strukturierten Aufbau gelingt es Ihnen schnell und ohne lange Einarbeitung, einen differenzierten und individualisierten Unterricht zu gestalten. schulidoo-Aktionsangebot Legen Sie gleich los! Denn alle Schulen, die sich bis 31.07.2024 bei schulidoo registrieren, können ihre Finken-Ordner online bis 31.12.2025 unverbindlich und kostenlos nutzen. Die Nutzungsrechte enden danach automatisch, es ist keine Kündigung notwendig. Das Angebot gilt auch für bereits erworbene Finken-Materialien Ihrer Schule. Eine Übersicht, welche Ordner in schulidoo angeboten werden, finden Sie auf der Rückseite. ▼ Registrieren Sie Ihre Schule einfach unter finken.de/schulidoo-registrierung ▼ Weitere Informationen finden Sie auch unter finken.de/schulidoo Finken-Ordner – gedruckt & digital In schulidoo, dem Online-Portal für Grund- und Förderschulen, können Sie und Ihre Kolleg*innen jederzeit die Inhalte vieler Finken-Ordner auch digital nutzen. Darüber hinaus stehen Ihnen hier zu den Arbeitsblättern Lösungen und editierbare Varianten sowie interaktive Zusatzmaterialien für Ihren Unterricht amWhiteboard zur Verfügung. Video im Web 2

Weitere Titel Komm mit – rechne mit! Deutsch Alle Schulen, die sich bis 31.07.2024 bei schulidoo registrieren, können ihre gedruckten Finken-Ordner in schulidoo bis 31.12.2025 unverbindlich und kostenlos nutzen. Die Nutzungsrechte enden automatisch, es ist keine Kündigung notwendig. Weitere Informationen finden Sie unter finken.de/schulidoo Aktionsangebot DaZ Anfangsunterricht Titelübersicht Alle Ordner plus schulidoo Differenziert unterrichten 3

Basiskompetenzen GEMEINSAM STARTEN Entwicklung wichtiger Basiskompetenzen Hören und Zuhören Hören und Zuhören nehmen vom ersten Tag an in der Schule eine Schlüsselstellung ein, denn ein Großteil des Unterrichts findet mündlich statt. Hier setzt der Ordner an: Vorrangiges Ziel ist die Schulung der auditiven Wahrnehmung und somit die Anbahnung und Entwicklung von Zuhörkompetenzen. Der Clou: Da alle Arbeitsaufträge und Texte vom Tonträger angesagt werden, können die Materialien vom ersten Schultag an eingesetzt werden, noch bevor die Kinder lesen können. Themen: • Operatoren • Geräusche und Klänge • Laute · Silben · Reime • Wörter und Sätze • Texte GEMEINSAM STARTEN · Hören und Zuhören Kopiervorlagen-Ordner 1474 | 174,00 € Ordner mit je 82 Kopiervorlagen und Planungshilfen, Register, 2 Poster, 16 Operatoren-Karten, 3 CDs mit Höraufgaben (auch als MP3- Dateien zum Download) finken.de/1474 Aktion: Ordner plus schulidoo* 1474-Aktion | 174,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format plus Lösungen, integrierte Audios, Varianten zu ausgewählten Arbeitsblättern, 13 editierbare PDF-Vorlagen, Poster und Operatoren-Karten als interaktive Tafelbilder finken.de/1474-Aktion Lesen und Schreiben Dieses Materialpaket unterstützt die Kinder auf basaler Ebene beim Lese-/Schreiblernprozess: von der visuellen Wahrnehmung über die phonologische Bewusstheit, von Wörtern und Sätzen bis hin zu kurzen Texten. Es kann fibelbegleitend eingesetzt werden und enthält ein breites Übungs- und Wiederholungsangebot für die kritischen Stellen des Lernprozesses, begleitet von einem umfangreichen Bildmaterial zur kontinuierlichen Erweiterung des Wortschatzes. Poster und Operatoren-Karten können auch hier am Whiteboard, Tablet etc. eingesetzt werden. Themen: • Operatoren • Visuelle Wahrnehmung • Laute und Buchstaben GEMEINSAM STARTEN · Lesen und Schreiben Kopiervorlagen-Ordner 1480 | 174,00 € Ordner mit 194 Kopiervorlagen und 14 Planungshilfen, Register, 2 Poster, 16 Operatoren-Karten, 1 CD finken.de/1480 Aktion: Ordner plus schulidoo* 1480-Aktion | 174,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format plus Lösungen, Varianten zu ausgewählten Arbeitsblättern, 18 editierbare PDF-Vorlagen, Poster und Operatoren-Karten als interaktive Tafelbilder finken.de/1480-Aktion ich markiere markieren Markiere! ich benenne benennen Benenne! • Wörter • Sätze und Texte *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 Video im Web Video im Web 4

Differenzierend unterrichten Schulen Sie das Hörverstehen der Kinder durch ­ • niedrigschwellige Hörstrategien, die den Kindern die Informationsentnahme erleichtern, • den exemplarischen Ablauf eines rhythmisierten Hörprozesses (anhand von Symbolkarten), • wiederkehrende Aufgabenformate, • zahlreiche Extras wie Selbsteinschätzungsbogen, Vorschläge für Klassenarbeiten usw. und • die Vertonung aller Texte, die in zwei differen- zierenden Versionen von professionellen Sprecher*innen vorgelesen werden. Zum Durchstarten auf der Lesereise! Hören differenziert 3/4 Kopiervorlagen-Ordner 3140 | 159,00 € 87 Kopiervorlagen mit Planungshilfen, Register, 3 CDs mit Hörtexten und Lösungen zu den Aufgaben finken.de/3140 Aktion: Ordner plus schulidoo* 3140-Aktion | 159,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit Lösungen, integrierten Audios, allen Texten als Varianten mit Silbenmarkierung, 3 editierbaren PDF-Vorlagen, 1 interaktivem Tafelbild finken.de/3140-Aktion Hören differenziert 2 Kopiervorlagen-Ordner 3139 | 159,00 € 78 Kopiervorlagen mit Register, 2 CDs mit Hörtexten und Lösungen zu den Aufgaben finken.de/3139 Aktion: Ordner plus schulidoo* 3139-Aktion | 159,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit Lösungen, integrierten Audios, allen Texten als Varianten mit Silbenmarkierung, 13 editierbaren PDF-Vorlagen, 2 interaktiven Tafelbildern finken.de/3139-Aktion Hören differenziert 2 & 3/4 Hörtexte und Aufgaben zum Hörverstehen Jeder Ordner enthält: ­ • insgesamt 20 Hörtexte (je 5 Hörtexte zu 4 Themenbereichen) auf CDs und als MP3-Dateien zum Download, • alle Hörtexte in gesprochener und transkribierter / gedruckter Form, • alle Hörtexte in 2 Varianten gesprochen, • pro Hörtext je 2 Aufgabenseiten (Binnendifferenzierung), • verschiedene Umsetzungsweisen der Hörtexte: Hörspiel, Podcast, gelesener Text, • verschiedene Textsorten: Geschichten, Sachtexte, Gedichte, Fabeln, • Lösungen aller Höraufgaben auf CD und zum Download, • im Band ab Klasse 2 Einführungskurs mit Hörstrategien und exemplarischem Ablauf eines rhythmisierten Hörprozesses. Somit entsteht ein Repertoire zum Umgang mit gehörten Texten, das im Ordner ab Klasse 3 / 4 fortgeführt wird. Paketangebot Hören differenziert 2 & 3/4 beide Ordner | 3144 plus schulidoo | 3144-Aktion 294,00 € *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 Themen Band 2 • Strategisch hören • Tiere • Kleine und große Helden • In der Schule • Mit Sprache spielen Themen Band 3/4 • Kinder und Familie • Krimis und Detektive • Grusel und Abenteuer • Tiere • Extras 5

Differenzierend unterrichten Lesen differenziert 2 & 3/4 Themen · Band 3/4 • Fantastisches • Die anderen und ich • Natur • Erde und Weltraum © Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Klasse 3/4 19 Fantastisches Fantasietier-Sammelkarten Größe: 5,78 m Gewicht: 998 kg Aussehen: Sprungbeine, großer Beutel, kurzer Schwanz Fähigkeiten: kann mit einem Sprung 500 m in die Höhe oder 2 km in die Weite springen Größe: 12,12 m Gewicht: 500 kg Aussehen: langer Hals, sehr großer Schnabel, hübsches Federkleid Fähigkeiten: ist in der Lage, eine riesige Menge Insekten innerhalb weniger Sekunden zu fangen und zu verschlingen Größe: 2,11 m Gewicht: 55 kg Aussehen: propellerartige Flossen, gestreifter Körper, dickes Maul Fähigkeiten: ist in der Lage, innerhalb von 5 Sekunden 10 km weit zu schwimmen Größe: 0,48 cm Gewicht: 6 g Aussehen: riesiges Mundwerkzeug, große Augen, länglicher Körper, sechs Flügel Fähigkeiten: kann andere Lebewesen so gemein stechen, dass sie sofort in Ohnmacht fallen PANGURU GEIMINGO GOLDKUGEL MÜBELLE Frederick Fink © Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Klasse 3/4 20 Fantastisches Name: Aus welchen Tieren setzen sich die Fantasietiere zusammen? Schreibe auf. Panguru = + Goldkugel = + Geimingo = + Mübelle = + Welchen Tierarten würden die Fantasietiere wohl angehören? Verbinde. Fantasietier-Sammelkarten Richtig oder falsch? Kreuze an und schreibe das Lösungswort auf. Lösungswort: Erkläre, warum die beiden Fantasietiere diese besonderen Fähigkeiten besitzen. Das Panguru kann besonders weit und hoch springen, weil . Der Geimingo kann große Mengen Insekten fangen und verschlingen, weil . Komme mit deinem Lesepartner zusammen. Schreibt oder bastelt weitere Sammelkarten zu Fantasietieren. richtig falsch Das Tier mit dem größten Gewicht ist der Panguru. T S Die Mübelle ist kleiner als der Geimingo. I U Die Goldkugel ist ein eher langsamer Schwimmer. P E Insekten müssen sich vor dem Geimingo in Acht nehmen. R E Vogel Insekt Fisch Säugetier Panguru Goldkugel Geimingo Mübelle Diskontinuierlicher Text aus „Lesen differenziert 3 / 4“ Passende Aufgabenseite zum Text Lesen differenziert 2 Kopiervorlagen-Ordner 3112 | 149,00 € 101 Kopiervorlagen, Register, 1 CD mit Hörgeschichten und Lösungen zu den Leseaufgaben finken.de/3112 3112-Aktion | 149,00 € Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit integrierten Audios, Varianten zu ausgewählten Arbeitsblättern, 6 editierbaren PDF-Vorlagen u. einem interaktiven Tafelbild finken.de/3112-Aktion Lesen differenziert 3/4 Kopiervorlagen-Ordner 3113 | 149,00 € 98 Kopiervorlagen, Register, 1 CD mit Hörgeschichten und Lösungen zu den Leseaufgaben finken.de/3113 3113-Aktion | 149,00 € Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit integrier- ten Audios, Varianten zu ausgewählten Arbeitsblättern, 4 editierbaren PDF-Vorlagen u. einem interaktiven Tafelbild finken.de/3113-Aktion Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien ab 2. Schuljahr Mit den abwechslungsreichen, differenzierten Texten und Aufgaben dieser zwei Ordner wecken Sie bei den Kindern die Lust am Lesen, egal von welchem Lernstand aus diese starten. Ohne viel Vorbereitung können Sie die klar strukturierten Kopiervorlagen schnell und flexibel im Unterricht einsetzen. Grafisch erkennbare Differenzierungsstufen und eine klare Unterteilung nach den Anforderungsbereichen (AB I bis AB III) der Bildungsstandards helfen Ihnen dabei. Die fantasievoll illustrierten Texte bekannter Kinderbuchautor*innen wie Cornelia Funke, Isabel Abedi und Ingo Siegner motivieren sowohl Mädchen als auch Jungen zum Weiterlesen. Da geht es um Superhelden, Freundschaft, Fantasietiere u.v.m. Für leseschwache Schüler*innen gibt es zu ca. 10 Lesetexten eine entlastete Version als Fördertext mit einfachen Aufgaben. So kommen alle Kinder zum Erfolg. Damit die Kommunikation nicht zu kurz kommt, gibt es kooperative Aufgaben. Auf der CD finden Sie einen Leitfaden für das Arbeiten im Team, den Sie auf alle Texte anwenden und für die Leseförderung Ihrer Klasse nutzen können. Diese Lesestrategien werden angewendet: ­ • konkret nach Inhalten und Informationen fragen, • Wesentliches unterstreichen, Texte und Bilder verknüpfen, • Erklärungen finden und Meinungen formulieren, • im Team oder in der Gruppe das Textverständnis überprüfen. Jeder Ordner enthält 50 Lesetexte mit unterschiedlichen Textsorten und mit differenzierten Leseaufgaben: • literarische Texte • Sachtexte • Gedichte • diskontinuierliche Texte • Tagebucheinträge Aktion: Ordner plus schulidoo* Themen · Band 2 • Abenteuer und Fantasie • Familie und Freundschaft • Tiere • Kinder in aller Welt *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 Paketangebot Lesen differenziert 2 & 3/4 beide Ordner | 3114 plus schulidoo | 3114-Aktion 274,00 € 6

Differenzierend unterrichten ab 3. Schuljahr Kopiervorlagen-Ordner mit Sachtexten und Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaus Wie bei den beiden Ordnern „Lesen differenziert“ wird auch hier Differenzierung großgeschrieben: Neben einer breiten Auswahl an liebevoll gestalteten Sachtexten mit passenden Aufgaben enthält auch dieser Ordner entlastete Textversionen zur gezielten Förderung. So schaffen Sie Erfolgserlebnisse und wecken auch bei leseschwachen Schüler*innen die Neugier aufs Lesen. Um das korrekte und schnelle Erfassen von Sachtexten sicherzustellen, werden in einem Vorkurs anhand des Themas „Tiere“ verschiedene Lesestrategien erklärt und erprobt sowie anhand passender Texte und Aufgaben im Ordner immer wieder geübt und gefestigt. Für Abwechslung sorgen die verschiedenen Themen (z. B. Medien & Technik, Entdeckungen & Erfindungen) und eine große Bandbreite an Sachtexten, z. B. Textcluster, bebilderte Texte, Tabellen. Für die gemeinsame Arbeit am Text gibt es sog. „Leseknacker“, anhand derer die Kinder ihr Leseverständnis mit verschiedenen Strategien vorbereiten können. Themen: • Vorkurs: Lesestrategien zum Thema Tiere • Unterwegs • Entdeckungen & Erfindungen • Körper & Gesundheit • Medien & Technik Lesen differenziert Sachtexte © Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 2 Vorkurs: Lesestrategien Name: Lies den Text über Delfine genau. In der Tabelle haben sich wichtige Informationen über Delfine versteckt. Welche Informationen sind richtig und welche sind falsch? Kreuze an. Markiere die richtigen Informationen im Text. Vergleicht eure markierten Textstellen. Sprecht darüber, welche wichtigen Wörter oder Textstellen ihr noch markieren wollt. Beachtet dabei: • Ist das Wort oder die Textstelle wichtig, um etwas über Delfine zu erfahren? • Erinnert das Wort oder die Textstelle an etwas Wichtiges über Delfine? Erstellt ein Lernplakat zum Thema Delfine. richtig falsch geschmeidige, haarlose Körper immer halb wach atmen unter Wasser ein Auge offen schlafen, um Luft zu holen Feind, der Hai schwimmen rückwärts Echo, um zu jagen schicken Klicklaute Röntgenblick Ein Wort oder mehrere Wörter im Text markieren Damit du in einem Text wichtige Informationen besser lesen kannst, markiere ein wichtiges Wort oder eine Stelle im Text. Achte darauf, dass die markierten Wörter für das Thema des Textes oder für deine Leseaufgabe wichtig sind. Die markierten Wörter können Nomen für Dinge, Verben für Handlungen oder auch Adjektive für Beschreibungen sein. Die Wörter oder die Textstellen helfen dir auch als Stichwörter, wenn du einen Sachvortrag vorbereitest oder ein Lernplakat erstellst. © Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 1 Vorkurs: Lesestrategien Delfine sind wie geschaffen für das Leben im Meer. Ihre geschmeidigen, haarlosen Körper gleiten mühelos durchs Wasser. Durch eine dicke Fettschicht unter der Haut, den Blubber, bleiben Delfine auch in kaltem Wasser warm. Durch ihr Atemloch auf dem Kopf können sie an der Wasseroberfläche atmen. Wie können Delfine schlafen, wenn sie regelmäßig an der Oberfläche atmen müssen? Bei Delfinen schläft immer nur eine Hälfte des Gehirns! Die andere Hälfte bleibt wach, sodass der Delfin auftauchen kann, um Luft zu holen. Tatsächlich halten Delfine im „Schlaf“ sogar ein Auge offen, um nicht von ihrem größten natürlichen Feind überrascht zu werden: dem Hai. Echo-Ortung 1. Delfine besitzen eine Fähigkeit, die ihnen das Leben unter Wasser viel einfacher macht: Sie benutzen eine Art Echo, um zu jagen und sich zurechtzufinden, ähnlich wie eine Fledermaus. 2. Nehmen wir an, irgendwo im Sand hat sich ein köstlicher Fisch oder eine Krabbe eingebuddelt. Dann schicken Delfine eine Reihe von Klicklauten zum Meeresboden. 3. Die Art, wie das Geräusch zu ihnen zurückgeworfen wird, verrät dem Delfin, was sich vor ihm befindet. 4. Delfine wissen genau, wo sie eine leckere Mahlzeit finden. Es ist fast so, als hätten sie einen Röntgenblick, bloß, dass sie sich statt auf ihre Augen auf ihr Gehör verlassen! Elizabeth Carney Blubber Gehirn Atemloch Delfine „schlafen“ ungefähr acht Stunden am Tag, sind dabei aber immer halbwach. Im Vorkurs werden Lesestrategien erklärt und erprobt. Lesen differenziert · Sachtexte Kopiervorlagen-Ordner 3116 | 149,00 € 100 Kopiervorlagen, Register, 1 CD mit Hörtexten und Lösungen zu den Leseaufgaben finken.de/3116 Aktion: Ordner plus schulidoo* 3116-Aktion | 149,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit integrierten Audios, allen Texten als Variantenmit Silbenmarkierung, 9 editierbaren PDF-Vorlagen und einem interaktiven Tafelbild finken.de/3116-Aktion Paketangebot Hören & Lesen differenziert alle 5 Ordner | 3117 plus schulidoo | 3117-Aktion 679,00 € *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 Video im Web 7

Lesetraining Der große Turm des Lesens Lese- und Vorlesefertigkeiten trainieren 2. – 4. Schuljahr von Katja Köhler, Lorenz Weiß Lesen zu können, ist eine Voraussetzung für die individuelle Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft. Der Ordner „Der große Turm des Lesens“ fördert gezielt die Lesefertigkeit aller Kinder, sowohl der Schüler*innen, die den Einstieg ins Lesen kaum geschafft haben, als auch guter Leser*innen. Mit den abwechslungsreichen und kleinschrittigen Übungen im Ordner können alle Kinder das flüssige Lesen und sichere Vorlesen trainieren. Die unterrichtspraktisch erprobten Unterrichtsmaterialien sind differenziert einsetzbar und unterstützen jedes Kind auf seinem Leselernstand. Im bildlichen Sinn besteigen die Kinder einen Turm. Stück für Stück erhöht sich der Schwierigkeitsgrad, bis sie ganz oben angekommen sind. Nach jeder Ebene erhalten die Kinder eine Urkunde. Im Kapitel zur letzten Ebene „Klanggestaltendes Lesen“ finden die Schüler*innen Übungen zum Vorlesen. Gut vorlesen zu können, ist nicht nur ein „technischer Vorgang“, sondern es stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit des einzelnen Kindes. Die Autor*innen gehen im theoretischen Vorspann auch auf die Möglichkeit von Laut-Lese-Tandems ein und beschreiben Schritt für Schritt, wie Sie als Lehrer*in dabei vorgehen. Je besser die Lesefertigkeit am Ende ausgebildet ist, desto mehr Ressourcen werden für das Leseverständnis und die Lesemotivation frei – Kompetenzen, die unabdingbar für die weiteren Schuljahre sind. © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens Illustration: Silke Reimers Der große Turm des Lesens Wortebene Satzebene Klanggestaltendes Lesen Visuelle Wahrnehmung Buchstabenebene © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens Illustration: Silke Reimers 1 Deutlich sprechen Lies deutlich – weder zu schnell noch zu langsam. 2 Pausen beachten Mach nach jedem Satzzeichen eine kurze Pause. 3 Stimme heben vor einem Komma Hebe deine Stimme vor einem Komma um zu zeigen, dass der Satz noch nicht zu Ende ist. 4 Stimme heben vor Bindewörtern Hebe deine Stimme vor Bindewörtern ( z. B. und, oder, aber, deshalb …) um zu zeigen, dass der Satz noch nicht zu Ende ist. 5 Stimme heben vor einem Fragezeichen Hebe deine Stimme vor einem Fragezeichen um zu zeigen, dass der Satz eine Frage ist und noch eine Antwort folgt. 6 Stimme senken vor einem Schlusspunkt Senke deine Stimme vor einem Schlusspunkt. Der Satz ist abgeschlossen. 7 Stimme senken vor einem Ausrufezeichen Senke deine Stimme vor einem Ausrufezeichen. Der Satz ist abgeschlossen. Du sprichst aber etwas kräftiger und bestimmter als beim Schlusspunkt. 8 Bogensätze machen Wenn du die Stimme hebst und senkst, spricht man von „Bogensätzen“. Sie sind wohltuend für den Zuhörer. Dies ist viel angenehmer, als wenn alles ganz gleich klingt. 9 Wörtliche Rede Wörtliche Rede erkennst du an den Anführungsstrichen „“. Je nachdem, wer spricht und wie er oder sie sich fühlt, passt du deine Stimme beim Vorlesen an. Inhalte • Texte • Modellkapitel • Visuelle Wahrnehmung • Buchstabenebene • Wortebene • Satzebene • Klanggestaltendes Lesen © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens 51 Modellkapitel — Visuelle Wahrnehmung Name: passt zu Text H 19 Schattenbilder Findest du zu jedem Rehkitz das Schattenbil ? Suche zunächst nur mit den Augen. Verbinde dann die passenden Bilder mit einem Stift. 8

Lesetraining Der große Turm des Lesens Lese- und Vorlesefertigkeiten trainieren Kopiervorlagen-Ordner 3164 | 144,00 € 114 Arbeitsblätter, Register, 2 Poster (DIN A3) finken.de/3164 Aktion: Ordner plus schulidoo* 3164-Aktion | 144,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus der Inhalte im digitalen Format mit Lösungen, integrierten Audios, 15 editierbaren PDF-Vorlagen, 2 interaktiven Tafelbildern und 2 PowerPoint-Dateien zum Thema Blitzlesen finken.de/3164-Aktion *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens 101 Visuelle Wahrnehmung Ein Fehlersuchbild Hier siehst du in jeder Reihe viele Schreib- und Malgeräte. Aber ein Gegenstand in jeder Reihe gehört nicht dazu. Welcher? Kreise ein. Name: passt zu Text G 55 © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens 119 Buchstabenebene Name: passt zu Text C 62 Buchstabentreppen Schaffst du es, so schnell wie möglich die Buchstabentreppen vom ersten Buchstaben bis zum vollständigen Wort halblaut vorzulesen? Du kannst dich auch mit einem Partner oder einer Partnerin abwechseln. Z Za Zah Zahn Zahnb Zahnbü Zahnbür Zahnbürs Zahnbürst Zahnbürste Zahnbürsten z zw zwei zweiei zweieii zweieiig v ve ver verz verzü verzüc verzück verzückt z zau zaub zaube zauber zauberh zauberha zauberhaf zauberhaft B Bo Bor Bors Borst Borste Borsten Z Za Zah Zahn Zahnp Zahnpa Zahnpas Zahnpast Zahnpasta Z Za Zah Zahn Zahnf Zahnfe Zahnfee M Mi Mil Milch Milchz Milchzä Milchzäh Milchzähn Milchzähne Z Zw Zwi Zwil Zwill Zwilli Zwillin Zwilling Zwillinge Nach Abschluss jeder Ebene erhalten die Kinder eine Urkunde. . © Finken-Verlag · www.finken.de Der große Turm des Lesens 92 Buchstabenebene Duhast dieÜbungenzur „Buchstabenebene“ Weiter so! sehr gut geschafft! Video im Web 9

Lesen lernen ab 1. Schuljahr Mit dieser Übungsbox lernen die Kinder in ihrem individuellen Tempo lesen. Buchstabenkenntnisse können mithilfe der eigens für diese Box entwickelten Anlauttabelle erworben bzw. gefestigt werden. Das Besondere: Die Anlauttabelle kann mithilfe des Hörstifts angehört werden. Die Unterteilung des Übungsmaterials in die Bereiche Laute, Wörter, Sätze und Texte ermöglicht Ihnen eine am Lernstand orientierte Förderung. Lesewege ab 3. Schuljahr Mit den Aufgaben der vierseitigen Klappkarten üben die Kinder globales, selektives und detailliertes Leseverstehen. Als besonderes Extra bietet diese Box leseschwachen Kindern zu 12 Karten eine Lesehilfe: Folien, die auf den Text gelegt werden und die Textstellen blau markieren, auf die sich die Aufgaben beziehen. Lesefreude ab 2. Schuljahr Hier geht es darum, die Lesekompetenz der Kinder zu stärken. Konkrete Ziele sind die Entwicklung und Festigung der Lesefertigkeit und die Erweiterung von Wortschatz und Sprachstrukturen. Aufgrund der zunehmenden Textlänge gibt es in dieser Box sowohl Einzelkarten (zweiseitig) als auch Klappkarten (vierseitig). Lesewege Informieren und Interpretieren LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3630 | 169,00 € 64 vierseitige LOGICO-Karten, Register, 12 Folien, Begleitmaterialien als Heft und zum Download finken.de/3630 Lesen lernen LOGICO-Übungsbox PICCOLO 3331 | 154,00 € 128 LOGICO-Karten, Register, 3 Anlauttabellen (sprachcodiert), Begleitmaterialien als Heft und zum Download finken.de/3331 Lesefreude Üben und Anwenden LOGICO-Übungsbox PICCOLO 3332 | 154,00 € 48 zweiseitige und 40 vierseitige LOGICO-Karten, Register, Begleitmaterialien als Heft und zum Download finken.de/3332 Mit umfassenden, den Bildungsplan abdeckenden Übungsangeboten -Übungsboxen Lesen 1/2 ab 1. Schuljahr Ziel dieser Übungsbox ist es, dass Kinder Sicherheit gewinnen beim flüssigen und sinnerfassenden Lesen. Der kleinschrittige Aufbau ermöglicht ein Anknüpfen an den individuellen Lernstand nach Abschluss des Leselernprozesses. Zusätzlich zu den Übungskarten mit den Lösungen auf der Rückseite enthält die Box separate Test- und Lösungskarten zur Lernstandsermittlung. Lesen 1/2 LOGICO-Übungsbox PICCOLO 3351 | 154,00 € 124 Übungs- und Testkarten, 1 Lösungskarte in 3-facher Ausführung, 1 Anleitungskarte zu den Tests, Register, Begleitmaterialien zum Download finken.de/3351 NEU 10

Zur Förderung von Schlüsselkompetenzen, mit anschaulichen Aufgabenformaten und kleinschrittigem Aufbau Weiterführendes Lesen ab Ende 2. Schuljahr Diese Box richtet sich an Kinder, die schon kurze, einfache Texte verstehen. Die Aufgaben bauen die basalen Lesefähigkeiten weiter aus und vermitteln Strategien der Texterschließung und Textbearbeitung. Auf den aufgeklappten Karten finden die Kinder im oberen Teil den Lesetext und im unteren Teil die dazu passenden Aufgaben. Die Rückseite enthält die Lösungen. Erstes Textverständnis ab Ende 1. Schuljahr Diese Box geht auf die besonderen Bedürfnisse lern- und leseschwacher Kinder ein. Mit differenzierten und kleinschrittig aufgebauten Übungen, einfachen Lesetexten und Fragestellungen steigern die Schüler*innen ihre Lesefertigkeit und ihr Textverständnis. Dabei werden die Anforderungsbereiche I bis II der KMK-Bildungsstandards berücksichtigt. Lesen · Erstes Textverständnis LOGICO-Förderbox PICCOLO 3316 | 109,00 € 80 LOGICO-Karten, Register, Begleitheft finken.de/3316 Lesen · Weiterführendes Lesen LOGICO-Förderbox PICCOLO 3317 | 154,00 € 64 vierseitige LOGICO-Karten, Register, Begleitheft finken.de/3317 MAXIMO finken.de/3756 finken.de/3749 finken.de/3739 finken.de/3745 finken.de/3725 PICCOLO finken.de/3371 finken.de/3372 finken.de/3373 finken.de/3369 -Förderboxen -Sets Mit je 16 LOGICO-Karten bzw. 8 Klappkarten zum fokussierten Lernen und Üben 11

25 Name: © Finken-Verlag · www.finken.de Bunterkunte Welt 21 Sie legt ihn vor sich hin nd guckt und guckt und guckt ganz konzentriert. Mindestens fünf Minuten guckt sie. Nichts. Leni ist enttäuscht und will schon den Apfel aufessen. Vorher schaut sie ihn noch einmal streng an. Der sprechende Apfel Dann soll sie lange einen Gegenstand anschauen, bis er zu ihr spricht. Leni holt einen Apfel. Am ersten Tag soll sie nur sehr genau angucken, wie verschieden „rot“ sein kann: rot wie eine Tomate, rot wie ein heißer Kopf, rot wie eine Grillwurst. In der Bücherei besorgt sie sich ein Buch über Magie. Magie möchte sie lernen. Lenis Bruder kann zaubern. Leni nicht. Das wurmt sie sehr. Aber sie hat eine Idee. Plötzlich hört sie, wie er flüstert: „Lass es dir schmecken, wenn du mich aufisst.“ Leni ist selig. Nie wird sie ihn essen! Weitere Finkenminis unter finken.de/minis ab 1./2. Schuljahr Kopiervorlagen für Mini-Bücher zum Selbermachen In selbst gebastelten kleinen „Büchern“ zu lesen macht gleich doppelt so viel Spaß! In jedem Finkenmini-Heft stecken 28 Kopiervorlagen mit kleinen, in sich abgeschlossenen Geschichten. Stolz können die Kinder „ihre“ Finkenminis mit dem eigenen Namen versehen, falten und ausmalen. Mit den Finkenminis begeistern Sie Grund- und Förderschüler*innen nicht nur fürs Lesen, sondern sensibilisieren sie gleichzeitig auch ganz spielerisch für das Thema Buch. Finkenminis Erstlesen 1431 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Erstlesegeschichten über Schule, Freunde, Familie und Tiere Lese- und Reimgeschichten 1433 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Lese- und Reimgeschichten zu Kindern und Tieren Bildergeschichten 1476 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Bildergeschichten Einfach tierisch! 1554 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Tiergeschichten, z. B. über Tierhaltung, Entwicklung und Verhalten von Tieren Lustige Geschichten 1555 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Geschichten von harmlosen Streichen, Missgeschicken, Wünschen und Enttäuschungen Bunterkunte Welt 1556 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Geschichten, die zu Sprach- und Wortspielen einladen Mitmachgeschichten vom Abc 1557 | 21,00 € 28 Mini-Bücher mit Geschichten zu jedem Buchstaben des Abc sowie zu typischen Lautkombinationen Lesen · malen · tüfteln 1560 | 21,00 € 28 Mini-Bücher zur Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit, mit kreativen Tüfteleien Meine total tolle Familie und ich 1561 | 21,00 € 28 Mini-Bücher zur Förderung der Lesefähigkeit, ideal auch für DaZ- Kinder 06171 6388-0 info@finken.de www.finken.de Finken-Verlag GmbH Zimmersmühlenweg 40 61440 Oberursel Deutsch ∙ Finkenminis W1 7333 – 02/2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw