Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Lernszenarien Teil 3
Sprachhandeln in den Klassen 5 bis 9
ab 5. Schuljahr Petra Hölscher mit einem Team vom ISB, München, und vom LISUM, Berlin Ziele/Kompetenzen
- Wortschatz festigen und erweitern
- Meinungen äußern und begründen
- mündliche/schriftliche Anweisungen verstehen und umsetzen
- Texte genau und sinnentnehmend lesen
- sprachlichen Ausdruck verbessern und schriftliche Darstellung optimieren
- Texte schreiben, gestalten und überarbeiten
- Rechtschreibstrategien sichern
- unterschiedliche Textsorten kennen und mit ihnen umgehen
- Sachwissen erwerben
- eigenes Lernen reflektieren
- unterschiedliche Arbeitsformen / Lerntechniken kennen lernen
Bestandteile
Heft (Format DIN A4, 109 Seiten) mit 9 ausgearbeiteten Lernszenarien
- Artikel-Nr.: 1466
Produktdetails
weiterlesen verkleinern
Die Autoren dieses Bandes haben ihre Erfahrungen aus der intensiven Arbeit mit Schülern – Lernern des Deutschen als Zweitsprache – mit den Prinzipien der Szenariendidaktik verknüpft. Sie beschreiben in ihrer Unterrichtspraxis entstandene, erprobte und bewährte Unterrichtseinheiten und -methoden für Lehrkräfte, die – vorwiegend in Hauptschulen – in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 Kinder und Jugendliche nicht deutscher Erstsprache unterrichten.
Die Handreichung bietet komplett ausgearbeitete Lernszenarien mit einer Auflistung der benötigten Materialien. Außerdem enthält das Buch Kriterien für einen zeitgemäßen Sprachunterricht, Leitgedanken für die Unterrichtsplanung, Vorschläge zum Sprechen, Schreiben und Präsentieren eines Lernszenarios und eine Einführung in die Arbeit mit dem Sprach-Tagebuch.
Szenarien:
Zeitung, Texte, Eine Literaturzeitung entsteht, Rund ums Buch, Die Sonne, Popcorn, Praktikum, Maschinen, Reisen
- Wortschatz festigen und erweitern
- Meinungen äußern und begründen
- mündliche/schriftliche Anweisungen verstehen und umsetzen
- Texte genau und sinnentnehmend lesen
- sprachlichen Ausdruck verbessern und schriftliche Darstellung optimieren
- Texte schreiben, gestalten und überarbeiten
- Rechtschreibstrategien sichern
- unterschiedliche Textsorten kennen und mit ihnen umgehen
- Sachwissen erwerben
- eigenes Lernen reflektieren
- unterschiedliche Arbeitsformen / Lerntechniken kennen lernen
Sek1-Materialien zur Umsetzung von Lernszenarien ab 5. Schuljahr
Artikel 1446
319,00 €
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Möchten Sie die erste Bewertung erstellen?
Bewertung schreiben
Wir freuen uns, dass Sie eine Produktbewertung schreiben möchten!
So geht's weiter:
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.