Lesen ganz anders
Aufgabenkartei
ab 2. Schuljahr Petra Hölscher- Texte sinnverstehend lesen und erschließen
- handelnd mit Texten umgehen, z.B. inszenieren, illustrieren, umgestalten
- Texte planen, situations- und adressatengerecht schreiben
- Texte präsentieren
- zu anderen sprechen / verstehend zuhören · szenisch spielen
- Holzkasten
- 80 Aufgabenkarten (A6) zu literarischen Texten, Büchern und Sachtexten
- 20 Tippkarten mit Anleitungen und Vorschlägen zur Textpräsentation
- 4 Doppelkarten mit methodisch-didaktischen Erläuterungen
- Artikel-Nr.: 1412
- 28 Aufgabenkarten zu literarischen Texten
- 28 Aufgabenkarten zu Büchern
- 24 Aufgabenkarten zu Sachtexten
20 Tippkarten geben Ihren Schülern Hilfestellungen beim Umsetzen der Aufgaben und beim Präsentieren der Ergebnisse. 4 Doppelkarten erläutern Ihnen den Einsatz der Kartei im Unterricht.
„Lesen ganz anders“ können Sie direkt im Unterricht einsetzen – ohne weitere Vorbereitung.
In dem folgenden Video sehen Sie wie die Aufgabenkartei "Lesen ganz anders" in einer realen Klasse eingesetzt wird und sich die Schüler mit viel Freude einen Text durch unterschiedliche Aufgaben erschließen:
KonzeptMit der Kartei „Lesen ganz anders“ lernen Ihre Schüler, kreativ-handelnd mit Texten umzugehen – egal, ob Lesebuchgeschichten, Klassenlektüren oder individuell ausgesuchte Texte bearbeitet werden sollen.
Die Aufgaben der Kartei decken ein breites Spektrum ab – von Inhalts- und Personenbeschreibungen über Interviews oder Lügengeschichten bis zur grafischen Darstellung oder Internet-Recherche.
Für jeden Schüler ist etwas dabei, was seinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht.
Wählen Sie aus der Kartei jeweils die Aufgabenkarten aus (oder lassen Sie die Schüler selbst auswählen), die am besten zum Text und zu Ihrer Lerngruppe passen – und schon kann die Textarbeit beginnen.
Kompetenzen und Förderschwerpunkte- Texte sinnverstehend lesen
- einem Text Informationen entnehmen
- Texte erschließen
- handelnd mit Texten umgehen, z.B. inszenieren, illustrieren, umgestalten
- Texte planen, situations- und adressatengerecht schreiben
- Texte präsentieren
- zu anderen sprechen / verstehend zuhören · szenisch spielen
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.