Produktlizenz "GEMEINSAM STARTEN – Sprache erwerben und anwenden"
ab 1. Schuljahr Aus der Reihe: GEMEINSAM STARTEN Digitale Ergänzung zum Ordner Margarethe Fimmen, Doris Fischer und Anne Lenze- Ausbildung und Anwendung einer gut ausgeprägten Mündlichkeit
- Besonders geeignet für "spracharme" Kinder
- Vorbereitung von Wortschatz, Satz- und Sprachstrukturen
- Erarbeitung von Operatoren
- Lehrwerkbegleitend, Themen- und fächerübergreifend einsetzbar
- 112 Arbeitsblätter mit Lösungen (bei den Arbeitsblättern mit geschlossenen Aufgaben)
- 66 Planungshilfen
- 19 Varianten zu ausgewählten Arbeitsblättern
- 11 editierbare PDF-Dateien
- Poster und Operatoren-Karten als interaktive Tafelbilder
Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen
Exklusiv‐Angebot für Schulen – bestellbar nur mit Institutionskonto
1-3 Tage Bearbeitungszeit
- Artikel-Nr.: 1718
Wichtiger Hinweis: Diese schulidoo-Produktlizenz gehört zum Ordner GEMEINSAM STARTEN – Sprache erwerben und anwenden (1489). Zur Nutzung dieser digitalen Jahreslizenz muss Ihre Schule den gedruckten Materialordner erworben haben und über eine gültige schulidoo-Lizenz verfügen.
Sprache ist die Voraussetzung um sich in den Schullalltag einzubinden und am Regelunterricht teilnehmen zu können. Gerade in der ersten Klasse ist die Heterogenität sehr groß. Der Ordner „Gemeinsam starten – Sprache erwerben und anwenden“ begleitet die Kinder bei einer durchgängigen Sprachbildung und -entwicklung und berücksichtigt insbesondere die Gruppe „spracharmer“ Kinder. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung und Anwendung einer gut ausgeprägten Mündlichkeit.Bezugspunkt ist ein großes Themenposter, das die Situation in einer 1. Klasse darstellt – erweitert um Themen aus dem Schulalltag der Kinder: vom Schulgarten über den Klassenausflug bis hin zu Ganztagsaktivitäten. Interaktive Tafelbilder Arbeitsblätter mit Mehrwert!
Alle Arbeitsblätter sind zunächst Sprechanlässe und werden in einer vorbereitenden Gesprächsphase eingeführt. Ausgehend von kleinen Aktivitäten werden Wortschatz sowie Satz- und Sprachstrukturen anhand aussagekräftiger und eindeutiger Illustrationen vorbereitet, sodass die Kinder viele Gelegenheiten zum mündlichen Sprachhandeln haben.
Themen
Operatoren • Unsere Schule – unsere Klasse • Bewegung • Erzählen und Vorlesen • Schule am Nachmittag • Schulprojekte • Lesen und Schreiben
Nutzen Sie das Themenposter „Durch das Schuljahr" für die erweiterte Spracharbeit, das freie Erzählen und das genaue Betrachten einzelner Situationen bzw. Bildelemente. Dafür stehen in schulidoo verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, z.B. Hervorheben, Ausblenden, Beschriften und vieles mehr.
In der Medienbibliothek finden Sie auch die Operatoren-Karten. Diese können Sie bedarfsweise mit auf die Oberfläche ziehen, um den Kindern den jeweils benötigten Operator in Erinnerung zu rufen.
Die Kopiervorlagen bestechen durch einen klaren Aufbau mit einem großen Bildanteil. Piktogramme zeigen die Aufgabenstellungen, sodass die Schüler*innen den Arbeitsauftrag selbstständig erkennen können. Der Eintritt in die Schule ist nicht nur aus Schülersicht etwas Besonderes, sondern auch für Sie als Lehrkraft einer 1. Klasse. Damit das Unterrichten von Anfang an gut gelingt, finden Sie:
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.