Schnelle Lieferung
Versandkostenfrei ab 100 €
  • Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 100 €

Komm mit – rechne mit! Größen 2

Förderprogramm für rechenschwache Kinder

ab 3. Schuljahr Aus der Reihe: Komm mit – rechne mit! schulidoo
Auch erhältlich für
schulidoo
Silke Hofmann, Silke Petersen, Andrea Schuberth
Ziele/Kompetenzen
  • Bestens geeignet für den inklusiven Unterricht und Förderschulen
  • Ergänzendes und differenzierendes Angebot im regulären Unterricht
  • Handlungsorientierte Aufgaben
  • Schätzübungen
  • kleinschrittige Übungen zum Umrechnen in verschiedene Größeneinheiten
  • Anwendungsaufgaben in Sachsituationen
Bestandteile
  • 232 Kopiervorlagen (Diagnosebögen und Arbeitsblätter)
  • Register
3032
169,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Menge

Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • 3032
Praxisbericht schreiben
Produktdetails
weiterlesen verkleinern

Weshalb ist eine Strecke von 1 m länger als eine Strecke von 50 cm, obwohl die Zahl 50 größer ist als die Zahl 1? Und wieso sind 50 Nüsse leichter als 30 Birnen? Und warum sind 5000 g genauso viel wie 5 kg?
Vor diesen und ähnlichen Verständnisproblemen stehen Schüler*innen mit Rechenschwäche. Bedenkt man, dass das Rechnen mit Größen im Alltag der Kinder eine weit größere Rolle spielt als das reine Zahlenrechnen, wird die Notwendigkeit einer zielgerichteten Förderung deutlich. 
Kindern mit Rechenschwäche fällt es oft schwer, sich vom Denken in Stückzahlen und von der optischen Größe von Mengen und Gegenständen zu lösen. Sie benötigen handlungsorientierte und anschauliche Lernangebote, um realistische Größenvorstellungen entwickeln zu können. Erst auf dieser Grundlage kann das verstehende Rechnen in den verschiedenen Größenbereichen gelingen.

Die nötigen Lerngrundlagen erwerben die Kinder durch

• handlungsorientierte Aufgaben zum Sortieren, Ordnen, Messen und Wiegen; dafür werden im Wesentlichen Gegenstände genutzt, die im Klassenraum verfügbar sind
• Schätzübungen
• Übungen zur Vermittlung und Sicherung der Stützgrößen (z.B. Fingerbreite – cm; Schritt – m)
• kleinschrittige Übungen zum Umrechnen in verschiedene Größeneinheiten und zum Verständnis der Kommaschreibweise
• Anwendungsaufgaben in Sachsituationen

Zur Ermittlung des Lernbedarfs bzw. des Lernerfolgs stehen Ihnen pro Kapitel mehrere Diagnosebögen zur Verfügung. So können Sie Ihre Fördermaßnahmen gezielt planen bzw. den Lernerfolg überprüfen.
Zudem enthält jedes Kapitel verschiedene Merkheftchen zum Falten, die den Kindern dauerhaft als kleine Gedächtnisstütze zur Verfügung stehen.

Inhalte:

  • Geld im Zahlenraum bis 1000
  • Zeitpunkte und Zeitspannen
  • Längen 
  • Flächen 
  • Gewichte
  • Hohlmaße
Komm mit – rechne mit! Größen 1 Komm mit – rechne mit! Größen 1
Förderprogramm für rechenschwache Kinder ab 1. Schuljahr
Artikel 3031
169,00 €
Komm mit – rechne mit! Größen 1 und 2 Komm mit – rechne mit! Größen 1 und 2
Förderprogramm für rechenschwache Kinder ab 1. Schuljahr
Artikel 3033
299,00 € 338,00 €
Komm mit – rechne mit! 1-6 Komm mit – rechne mit! 1-6
Ein Förderprogramm für rechenschwache Kinder 1. bis 4. Schuljahr
Artikel 3030
859,00 € 1.014,00 €
Komm mit – rechne mit! Band 2 Komm mit – rechne mit! Band 2
Stufe 1A: Zahlenraum bis 10 ab 1. Schuljahr
Artikel 3011
169,00 €
Komm mit – rechne mit! Band 3 Komm mit – rechne mit! Band 3
Stufe 1B: Zahlenraum bis 20 ab 1. Schuljahr
Artikel 3012
169,00 €
Komm mit – rechne mit! Band 4 Komm mit – rechne mit! Band 4
Stufe 2: Zahlenraum bis 100 ab 2. Schuljahr
Artikel 3013
169,00 €
Komm mit – rechne mit! Band 5 Komm mit – rechne mit! Band 5
Stufe 3: Zahlenraum bis 1 000 ab 3. Schuljahr
Artikel 3014
169,00 €
Komm mit – rechne mit! Band 6 Komm mit – rechne mit! Band 6
Stufe 4: Zahlenraum bis 1 Million ab 4. Schuljahr
Artikel 3015
169,00 €
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Möchten Sie die erste Bewertung erstellen?
Bewertung schreiben
Wir freuen uns, dass Sie eine Produktbewertung schreiben möchten!
So geht's weiter:
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.

3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.