Produktlizenz "Schreiben lernen"
Kopiervorlagen zum systematischen Schriftaufbau
ab 1. Schuljahr Digitale Ergänzung zum Ordner von Irene Corvacho del Toro, Ruth Hoffmann-Erz- systematisches Anbahnen und Aufbauen von Schreibkompetenzen im alphabetischen Schreiben
- Schreibtabelle, die alle Laute des Deutschen umfasst (nicht nur Anlaute)
- Orientierung an den neueren Grundwortschätzen
- Schwerpunkt auf lauttreuen Wörtern und prototypischen Wortstrukturen
- auch ergänzend zu anderen Materialien im Anfangsunterricht einsetzbar
- 124 Arbeitsblättern mit Lösungen
- Überblicksseiten
- 14 editierbare PDF-Vorlagen
- Schreibtabelle A1 als interaktives Tafelbild
- 3 Kopiervorlagen-Versionen der Schreibtabelle
- Buchstabenlehrgang als Zusatzmaterial
Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen
Exklusiv‐Angebot für Schulen – bestellbar nur mit Institutionskonto
1-3 Tage Bearbeitungszeit
- Artikel-Nr.: 1716
Wichtiger Hinweis: Diese schulidoo-Produktlizenz gehört zum Ordner Schreiben lernen (1500). Zur Nutzung dieser digitalen Jahreslizenz muss Ihre Schule den gedruckten Materialordner erworben haben und über eine gültige schulidoo-Lizenz verfügen.
Das systematische Anbahnen und Aufbauen von Schreibkompetenzen ist im Anfangsunterricht zentral – und genau das leistet der Ordner „Schreiben lernen" im alphabetischen Schreiben. Anhand ausgewählter prototypischer Wortsammlungen werden mit den Kindern die typischen deutschen Wortstrukturen erarbeitet.
Der Ordner richtet sich an Schreibanfänger*innen und kann ergänzend zu anderen Materialien im Anfangsunterricht bis Klasse 2 ideal eingesetzt werden. Das Konzept integriert und verbindet grundlegende Aspekte des Schrifterwerbs. Dazu gehören:
- Laut-Schrift-Beziehungen
- Wortstrukturen
- grammatische Strukturen
- Funktionswörter
- selbstständiges Verfassen eigener Texte
Für das Schreibenlernen sind insbesondere zu Beginn die Laut-Schrift-Beziehungen im Deutschen wichtig. Deshalb verwendet das Material eine dafür eigens konzipierte Schreibtabelle, die alle Laute des Deutschen umfasst: nicht nur Anlaute, sondern auch Laute, die in der Mitte oder am Ende eines Wortes stehen. Durch vielfältige Schreibaufgaben werden grundlegende Aspekte des deutschen Schriftsystems systematisch entwickelt, sodass die Schüler*innen von Anfang an die Strukturen der deutschen Rechtschreibung erfassen.
Arbeitsblätter mit Mehrwert!- methodisch-didaktische und praktische Hinweise zur Vorbereitung und Gestaltung der Stunden
- Bild-Laut-Karten
- Arbeitsblätter mit Lösungen
- Hinweise auf verfügbare Zusatzmaterialien oder interaktive Tafelbilder beim entsprechenden Arbeitsblatt
Interaktive Tafelbilder
Die Schreibtabelle wird für den Einstieg in das Schreibenlernen verwendet und steht Ihnen in verschiedenen Varianten als interaktives Tafelbild zur Verfügung
- Poster "Schreibtabelle"
- Schreibtabelle 1 (Bild und Großbuchstabe)
- Schreibtabelle 2 (Bild, Wort, Großbuchstabe)
- Schreibtabelle 3 (Bild, Wort, Groß- und Kleinbuchstabe)
Zusatzmaterialien
Auswahl des Wortmaterials
Dem an den neueren Grundwortschätzen orientierten Wortmaterial liegen vorwiegend lauttreue Wörter und prototypische deutsche Wortstrukturen zugrunde. Besonders hervorzuheben ist der Schwa-Laut (z.B. in Biene) - der häufigste Vokal im Deutschen und seit Kurzem Bestandteil der Grundwortschätze, der ebenso thematisiert wird wie z.B. die Tilgung von < e > in Wortendungen, z.B. Bügel, Kuchen.
Schriftsprache als Ausdrucksmittel
Für Schreibfreude und Lernmotivation wird die Schriftsprache durchgehend als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel verwendet. In jedem Kapitel gibt es zahlreiche Schreibanlässe und Tipps zum rechtschriftlichen Überarbeiten.
Themen:
- Grafomotorische Vorübungen
- Einführung der Schreibtabelle
- Zweisilbige Wortstrukturen
- Kleine Wörter
- Buchstabenfolgen und Merkwörter
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.