Schnelle Lieferung
Versandkostenfrei ab 100 €
  • Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 100 €

Produktlizenz "Lesen differenziert 3/4"

Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien

ab 3. Schuljahr Aus der Reihe: ... differenziert Digitale Ergänzung zum Ordner Julia Kamps, Andrea Muschkowski, Ulrike Potthoff (Beratung)
Ziele/Kompetenzen
  • altersgemäße Texte sinnverstehend lesen
  • verschiedene Sorten von Sach- und Gebrauchstexten kennen
  • Verfahren zur ersten Orientierung über einen Text nutzen
  • gezielt einzelne Informationen suchen
  • Texte genau lesen
  • zentrale Aussagen eines Textes erfassen und wiedergeben
  • Aussagen mit Textstellen belegen
  • eigene Gedanken zu Texten entwickeln, zu Texten Stellung nehmen und mit anderen über Texte sprechen
Bestandteile
  • 101 Kopiervorlagen mit Lösungen und z.T. integrierten Audios
  • alle Texte als Varianten mit Silbenmarkierung
  • 4 editierbare PDF-Vorlagen
  • Leitfaden Partnerarbeit als interaktives Tafelbild

 

1726
30,00 € Jahreslizenz
Versandkostenfreie Lieferung

Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen

Exklusiv‐Angebot für Schulen – bestellbar nur mit Institutionskonto

Zum Kundenkonto

1-3 Tage Bearbeitungszeit

  • 1726
Praxisbericht schreiben
Produktdetails
weiterlesen verkleinern
Hinter „Lesen differenziert • Klasse 3/4“ steckt eine große Vielfalt an Lese- und Hörtexten, die durch differenzierende Aufgabenblätter ergänzt wird. Der Ordner bietet Ihnen die perfekte Unterstützung, um die Lesefähigkeiten der Kinder stetig weiterzuentwickeln und allen Kindern in heterogenen Klassen gerecht zu werden.

Für Sie als Lehrkraft entfällt eine aufwendige Vorbereitungszeit, da die Texte und Aufgabenblätter perfekt vorbereitet und flexibel einsetzbar sind.

  • aktuelle Texte von bekannten Kinderbuchautoren/-innen wie Cornelia Funke, Isabel Abedi, KNISTER, Erhard Dietl, Kirsten Boie, Stefanie Taschinski, Ursel Scheffler, Alice Pantermüller u.a.
  • spannende Themen: Fantastisches, Die anderen und ich, Natur und Erde und Weltall
  • Geschichten zur Unterhaltung und Auszüge aus literarischen Texten, die in andere Welten entführen
  • Sachtexte, die über ein Thema informieren
  • Tagebucheinträge, mit denen sich die Kinder identifizieren
  • diskontinuierliche Texte wie Sammelkarten, Familienplaner oder Wetterkarte
Differenzierung
  • der Texte: durch unterschiedliche Schwierigkeit, Länge und Schriftgröße
  • … der Aufgaben: mit Symbolen gekennzeichnet nach den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards (AB I, II und III)
  • inklusive kooperativer Aufgaben wie Partnerarbeit, Lesen mit verteilten Rollen, gemeinsamer Arbeit am Text oder Lesen im „Lesetandem“
  • 11 spezielle Fördertexte für schwächere Leser

Arbeitsblätter mit Mehrwert!

Neben methodisch-didaktische und praktische Hinweise zur Vorbereitung und Gestaltung der Stunden gibt es zu jeder Geschichte

  • Arbeitsblatt mit Lösung
  • Variante mit Silbenmarkierung
  • Hinweise auf verfügbare Zusatzmaterialien beim entsprechenden Arbeitsblatt

Interaktive Tafelbilder und Zusatzmaterialien

  • Leitfaden zur Partnerarbeit als Tafelbild
  • Leitfaden zur gemeinsamen Arbeit am Text
  • Lösungen zu den einzelnen Kapiteln
  • Übersichten über alle Texte und Leseaufgaben
  • Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und die Grundlage allen Lernens. Die Kinder im 3. und 4. Schuljahr zeigen sehr unterschiedliche Lesefähigkeiten. Deshalb ist es wichtig, ihnen Unterstützung zu bieten, z.B. durch das freudvolle Üben unterschiedlicher Teilprozesse. Dies gilt für eine thematische Einstimmung vor dem Lesen, Unterstützungen während des Lesens, z.B. durch Lesestrategien, sowie eine Einbindung des Gelesenen in das Weltwissen und eine Diskussion über das Gemeinte nach dem Lesen.

    Um einen Text als Ganzes mit seiner inhaltlichen Aussage zu verstehen, wenden die Kinder geeignete Lesestrategien an. Sie helfen ihnen, Informationen in einzelnen Textpassagen zu ermitteln, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und den tieferen Sinn eines Textes zu erkennen. Folgende Lesestrategien liegen den Leseaufgaben in „Lesen differenziert“ zugrunde:

    • konkret nach Inhalten und Informationen fragen
    • Wesentliches unterstreichen, Texte und Bilder verknüpfen
    • Erklärungen finden und Meinungen formulieren
    • mit einem Partner oder in der Gruppe das Textverständnis überprüfen
    Lesen differenziert 2 und 3/4 Lesen differenziert 2 und 3/4
    Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien ab 2. Schuljahr
    Artikel 3114
    254,00 € 278,00 €
    Hören und Lesen differenziert Hören und Lesen differenziert
    ab 2. Schuljahr
    Artikel 3117
    634,00 € 715,00 €
    Lesen differenziert 2 Lesen differenziert 2
    Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien ab 2. Schuljahr
    Artikel 3112
    139,00 €
    Lesen differenziert 3/4 Lesen differenziert 3/4
    Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien ab 3. Schuljahr
    Artikel 3113
    139,00 €
    Lesen differenziert Sachtexte Lesen differenziert Sachtexte
    100 Kopiervorlagen mit Hör-CD ab 3. Schuljahr
    Artikel 3116
    139,00 €
    Produktlizenz "Digitale Medien" Produktlizenz "Digitale Medien"
    Konzepte zur Förderung der Medienkompetenz ab 1. Schuljahr
    Artikel 1719
    30,00 €
    Produktlizenz "Der große Turm des Lesens" Produktlizenz "Der große Turm des Lesens"
    Lese- und Vorlesefertigkeiten trainieren ab 2. Schuljahr
    Artikel 1717
    30,00 €
    Produktlizenz "Lesen differenziert 2" Produktlizenz "Lesen differenziert 2"
    Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien ab 2. Schuljahr
    Artikel 1725
    30,00 €
    Produktlizenz "Lesen differenziert Sachtexte" Produktlizenz "Lesen differenziert Sachtexte"
    ab 3. Schuljahr
    Artikel 1727
    30,00 €
    NEU
    Produktlizenz "Sachrechnen differenziert" Produktlizenz "Sachrechnen differenziert"
    Sachaufgaben erfolgreich bearbeiten und Lösungsstrategien... ab Ende 2. Schuljahr
    Artikel 1740
    30,00 €
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Möchten Sie die erste Bewertung erstellen?
    Bewertung schreiben
    Wir freuen uns, dass Sie eine Produktbewertung schreiben möchten!
    So geht's weiter:
    1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
    2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.

    3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.