Produktlizenz "Rechtschreibleiter 7-11"
Lernplakate und Fördermaterialien zur Rechtschreibung
ab 2. Schuljahr Digitale Ergänzung zum Ordner Thomas Hawellek- Wörter in Sprechsilben gliedern und lautlich erfassen
- Schreibweisen durch Ableitungen / Wortverwandtschaften begründen
- Verständnis für Wortbildung entwickeln (Wortstamm, Präfixe und Suffixe, Flexionsendungen) und die weitgehende Unveränderlichkeit von Wortbausteinen als Merkhilfe nutzen
- 35 Arbeitsblätter mit Lösungen und Silbenmarkierungen
- Förderdiagnostischer Einstufungstest
- 8 Varianten mit genderneutralem Text
- Wortschatzkisten, AB zur Erfolgskontrolle und Urkunden zum Abschluss jeder Stufe
- Protokollbogen zum Lernfortschritt
- Handbuch als FlippingBook
- 18 editierbare PDF-Vorlagen
- 11 interaktive Tafelbilder
Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen
Exklusiv‐Angebot für Schulen – bestellbar nur mit Institutionskonto
1-3 Tage Bearbeitungszeit
- Artikel-Nr.: 1731
Die langjährig erprobte „Rechtschreibleiter“ unterstützt Sie sowohl bei der Gestaltung des Regelunterrichtes als auch bei der kontinuierlichen Förderung rechtschreibschwacher Kinder.
Die Kernthemen der Rechtschreibung wurden in der „Rechtschreibleiter“ in 16 leicht nachvollziehbare und verständliche Bereiche (Stufen) unterteilt, die die Kinder schrittweise und systematisch mit den grundlegenden Rechtschreibstrategien vertraut machen.
Diese Produktlizenz behandelt den Orthografischen Bereich, Stufe 7-11.
Fünf Lernplakate stehen als interaktive Tafelbilder zur Verfügung. Sie geben eine optische Orientierung über das zu Lernende. Zu jeder Stufe gibt es umfangreiche Lernmaterialien, die neben Schreibaufträgen auch spielerische Lern- und Übungsmöglichkeiten bieten.
Im Begleitheft finden Sie ausführliche didaktisch-methodische Erläuterungen sowie praktische Hinweise für den Einsatz des Materials im Unterricht.
Schritt für Schritt – Stufe um Stufe – durchlaufen Ihre Schüler mit der „Rechtschreibleiter“ den Rechtschreiblernprozess. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Sicherung der alphabetischen Mitsprechstrategien, deren Beherrschung als grundlegend für die Anwendung orthografischer Strategien angesehen werden muss.
Auf fünf großen Lernplakaten wird klar formuliert, welche Strategie auf der jeweiligen Stufe erlernt wird. Die Lernplakate sind im Idealfall optisch stets präsent. Zu jeder Stufe gibt es umfangreiche Lernmaterialien wie Bild- und Wortkärtchen, Arbeitsblätter, eine Erfolgkontrolle, eine Urkunde sowie eine Wortschatzliste mit dem Wortmaterial der Stufe. Ein Spielplan mit differenzierten Spielanleitungen zu jeder Stufe sorgt für zusätzliche spielerische Übungsmöglichkeiten. Mit dem Einstufungstest ermitteln Sie für jedes Kind die individuelle „Startsprosse“ der „Rechtschreibleiter“. Die Stufen sind nach dem Gesichtspunkt „vom Einfachen zum Komplexen" aufgebaut. Jedes Kind kann an dem Inhalt arbeiten, der seinem Entwicklungsstand entspricht. Seine Lernstufe kann jedes Kind mithilfe eines Namensschildchens an den einzelnen Lernplakaten markieren. Hat das Kind eine Stufe bearbeitet, füllt es eine Erfolgskontrolle aus und erhält als Bestätigung eine Urkunde.
Besonders Kinder, die die alphabetischen Strategien noch nicht beherrschen und einer basalen Förderung bedürfen, profitieren von dem umfassenden Förderprogramm und dem kleinschrittigen Vorgehen. Die inhaltliche Struktur ist aber auch auf den regulären Unterricht übertragbar und kann zu einer sinnvollen Verzahnung von Regel- und Förderunterricht beitragen.
1. Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an.
2. Wählen Sie im Shop das Produkt aus, zu dem Sie Ihre Bewertung schreiben möchten.
3. Geschafft! Jetzt sind wir dran. Wir prüfen nur noch, ob der Text der Netiquette entspricht und geben Ihre Bewertung dann frei.